piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Atomprogramm: Iran unter Druck

WIEN/TEHERAN ap/afp ■ Die Sorge um Atomprogramme in Iran und Nordkorea steht seit Montag im Mittelpunkt eines Treffens der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) in Wien. IAEA-Generaldirektor Mohammed al-Baradei forderte von Teheran „glaubwürdige Versicherungen über die friedliche Natur“ des Atomprogramms und rief die iranische Regierung auf, der IAEA die Entnahme von Boden-, Luft- und Wasserproben zu erlauben. Der Sprecher der iranischen Nuklearenergieorganisation Sejed, Chalil Mussawi, teilte gestern mit, die Verantwortlichen in Teheran prüften die Möglichkeit der Unterzeichnung eines Zusatzprotokolls zum Atomwaffensperrvertrag, das der IAEA den Zugang zu allen Nukleareinrichtungen des Landes ermöglichen würde. Eine Entscheidung sei aber noch nicht gefallen.

taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?