piwik no script img

Archiv-Artikel

Plavšić in Schweden in Haft

DEN HAAG/STOCKHOLM afp/dpa/taz Die wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu elf Jahren Gefängnis verurteilte ehemalige bosnisch-serbische Präsidentin Biljana Plavšić tritt ihre Haftstrafe in Schweden an. Die 72-Jährige wurde am Donnerstag nach Schweden gebracht, sagte ein Sprecher des UN-Kriegsverbrechertribunals in Den Haag gestern. Auf Anfrage des Tribunals hätte sich die schwedische Regierung bereit erklärt, Plavšić zu inhaftieren, teilte das Justizministerium mit. Sie werde bald in ein Frauengefängnis 200 Kilometer nördlich von Stockholm gebracht. Plavšić hatte sich im Januar 2001 gestellt und sich überraschend wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Bosnienkrieg (1992 bis 1995) schuldig bekannt. Sie tritt die Strafe in Schweden auf eigenen Wunsch an. Dort können Gefangene nach Ablauf ihres 70. Lebensjahres freigelassen werden.