: Emssperrwerk half Meyer-Werft
PAPENBURG taz ■ Erstmals seit der Einweihung des neuen Emssperrwerks vor zehn Monaten ist ein Kreuzfahrtschiff der Meyer-Werft nonstop von Papenburg zur Nordsee überführt worden. Begleitet von tausenden Schaulustigen gelangte die „Serenade of the Seas“ am Samstag ohne den früher notwendigen mehrstündigen Halt über die Ems ins offene Meer. Aus Gründen besserer Manövrierbarkeit absolvierte das Schiff die mehrstündige Passage mit dem Heck voraus. In den kommenden Tagen soll der Cruiseliner vom niederländischen Eemshaven aus auf der Nordsee erprobt werden. Bevor das Emssperrwerk existierte, musste nach dem ersten Teilstück der Fahrt vom Werftgelände ins Meer mehrere Stunden gewartet werden. Erst beim zweiten Hochwasser konnte die Überführung abgeschlossen werden.