: Ausstellung über Wehrmacht offen
PEENEMÜNDE epd ■ Auf dem Gelände der ehemaligen NS-Heeresversuchsanstalt in Peenemünde auf Usedom ist gestern die Wanderausstellung über die Verbrechen der Wehrmacht eröffnet worden. Vor etwa 300 geladenen Gästen bezeichnete der Vizeministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern, Wolfgang Methling (PDS), die Dokumentation des Hamburger Instituts für Sozialforschung als einen „wichtigen Baustein zur Aufarbeitung der faschistischen Diktatur“. Die Ausstellung werfe die Frage auf, wo militärischer Gehorsam enden müsse und die persönliche Verantwortung des Einzelnen beginne. Die Schuld, die Deutsche auf die Nation geladen hätten, verpflichte zu einem entschiedenen Einsatz für eine friedliche Welt. Er selbst lehne jeden Krieg ab, erklärte der PDS-Politiker. Die Ausstellung wird bis zum 7. September in Peenemünde gezeigt.