: und heute?
Recklinghausen
20:00 Uhr, Festspielhaus
Klavier-Festival Ruhr
Daniel Barenboim und Johann Sebastian Bach: Zwölf Präludien und Fugen aus dem Wohltemperierten Klavier Teil I BWV 846 - 869. Der Pianist und Dirigent genießt Weltruhm, auch als ein Künstler, der sich im Sinne der Völkerverständigung politisch engagiert. Im Herbst 2002 verlieh ihm die Evangelische Akademie Tutzing den „Toleranzpreis“ für sein Bemühen um Verständigung im Nahen Osten. Drei Jahre zuvor hatte Daniel Barenboim mit seinem Freund, dem tragischerweise im Jahr 2003 verstorbenen palästinensischen Philosophen Edward Said das Projekt „West-Östlicher Diwan“ ins Leben gerufen.
Infos: 0180-5353700
Bochum
20:00 Uhr, Zwischenfall
Alice Donut
Geschichten aus dem wahren Leben, über Kindesmißhandlung und Rechtsradikalismus stand auf ihren Fahnen. Die New Yorker Punk-Rocker haben sich nach dem Crash wieder zusammen gefunden und eine neue Platte aufgenommen.
Infos: 0234-287650
Essen
20:00 Uhr, Pact Zollverein
Ataxia
AtaXia von Wayne McGregor stellt die traditionellen Hierarchien des Tanzes auf den Kopf, ermöglicht einen radikalen Blick auf die menschliche Körperlichkeit. In Zusammenarbeit mit Partnern aus der Neurologie, Psychologie, des Designs und der Computerprogrammierung wird der verwirrende Verlust von Kontrolle erforscht.
Infos: 0201-2894700
Oberhausen
20:00 Uhr, Theater
Genesis 1,1 - 9,20
Bei der Eröffnung der Schülertheaterwoche treffen die ersten Kapitel der Bibel auf die wilde Welt des Tango. Zur Musik von Astor Piazzolla zeigen 20 Jugendliche und das Jugendorchester der Musikschule Oberhausen in drei Akten, warum Adam Eva liebt und warum Eva sich langweilt.
Infos: 0208-8578185