piwik no script img

Archiv-Artikel

MEHR TAZ AUF TAZ.DE

Von Guttenbergs falscher Vorname

Entscheidung des Tages: Der Bayer-Konzern will erreichen, dass Indien ein Nachahmerprodukt eines Krebsmittels nicht erlaubt. Gesundheitsinitiativen warnen vor einem Präzedenzfall. Handelt Bayer richtig?

62,6 Prozent Nein, Konzerne müssen Medikamente auch armen Ländern zugänglich machen.

8,9 Prozent Ja, Patentschutz muss weltweit gelten. Sonst lohnt Entwicklung von Medikamenten nicht.

28,5 Prozent Indien und der Konzern sollten einen Kompromiss finden.

Exklusiv auf Taz.de: Wikipedia-Manipulation: Ein Wilhelm zuviel. Ein Wikipedia-Autor erfand einen zusätzlichen Namen für Wirtschaftsminister von Guttenberg – und viele Medien, auch die taz, schrieben ab. Ist auf Wikipedia kein Verlass?

Und: Grüße von „007“: Schäubles Website gehackt. Warum der Innenminister unwillentlich Werbung für die Kampagne gegen Vorratsdatenspeicherung macht.