piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

was alles nicht fehlt

Nicolas Kiefer (27) partout kein Turniersieg 2004: Trotz guter Form und der zweiten Finalteilnahme innerhalb einer Woche ging der Tennisprofi beim Turnier in Indianapolis wieder als Verlierer vom Platz. US-Open-Sieger Andy Roddick (20) bezwang ihn mit 6:2 und 6:3.

Lindsay Davenport (28) eine bessere Ausbeute: Im rein amerikanischen Finale beim Tennisturnier in Los Angeles besiegte sie Serena Williams mit 6:1, 6:3 und fuhr den zweiten Turniersieg binnen zwei Wochen ein. In San Diego verlor Anca Barna (27) ihr Auftaktmatch gegen Jelena Kostanic mit 2:6, 1:6 und warf mal wieder ein leuchtendes Bild auf das deutsche Frauentennis.

Ein neuer Coach beim 1. FFC Frankfurt: Hans-Jürgen Tritschok (48) wird neuer Trainer des viermaligen deutschen Frauen-Fußballmeisters. Er wird Nachfolger von Monica Staab, die am 8. Juli nach elf Jahren ihr Amt aufgab.

Bayern München ein Erfölgchen: Der deutsche Vize-Fußballmeister gewann in Chicago das Testspiel gegen eine B-Version von Manchester United im Elfmeterschießen mit 4:2. Roque Santa Cruz machte das entscheidende Tor. Beim 0:0 davor hatte sich das Team nicht eben mit Ruhm bekleckert.

Marc Overmars (31) das Karriereende: Der holländische Haudegen, der 83-mal für das Oranje-Team auflief, tritt wegen anhaltender Knieprobleme von der Fußball-Bühne ab.

Einem Knirps ein Remis gegen Kramnik: Der 14-jährige Großmeister Sergej Karjakin aus der Ukraine beschäftigte den russischen Weltmeister Wladimir Kramnik bei den Dortmunder Schachtagen fast sieben Stunden lang, bis sich beide auf ein Unentschieden einigten.

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?