piwik no script img

Archiv-Artikel

Abschied von der Börse Wie soll das nur ohne „Die Legende von Paul und Paula“ weitergehen?

Börse-Finale, Programm bis Sonntag, 31. August. Am letzten Tag „Die Legende von Paul und Paula“ nonstop, Beginn jeweils um 18, 20 und 22 Uhr

Das war doch ein Stück an Sicherheit: Immer, wenn man wieder mal Lust auf einen launig-ironischen Liebesfilm verspürte und deswegen „Die Legende von Paul und Paula“ gucken wollte, konnte man einfach zur Börse gehen. Weil hier stand der Film bestimmt auf dem Programm, über lange Jahre hinweg, halt ein echtes Markenzeichen für das Haus, in dem als Schaufenster des Progress-Filmverleihs das Defa-Erbe verwaltet wurde. Jetzt aber muss man sich wirklich sputen, wenn man Heiner Carows Klassiker noch einmal vor Ort sehen will. Denn die Börse muss schließen. Schon Ende August ist es aus mit Kino an der Burgstraße 27, mittig genug gelegen gleich hinterm Hackeschen Markt, mit schönem Blick auf die Spree und die Museumsinsel. Ein hübscher Ort also, weswegen sich ja auch Investoren das noch etwas angegammelte Haus geschnappt haben. Längst sind die Umzugskartons beim Progress-Filmveleih gepackt, im Blow Up wird das neue Quartier bezogen. Aber „Die Legende von Paul und Paula“ als vertraute Dauereinrichtung wird es dann nicht mehr geben. Am letzten Tag, Sonntag, 31. August, jedoch kann man sich den Film in der Börse noch einmal auf Vorrat angucken. Dreimal hintereinander. Dann war das „Die Legende von Paul und Paula“.