: Avantgarde am Klavier
Seit Richard Wagner griff niemand widerständiger in den Gang der Musik ein als der Wiener Komponist Arnold Schönberg. Spätestens seit 1945 zeigte sich die Neue Musik stark von seinen ästhetischen und stilistischen Maximen beeinflusst. Obwohl Schönberg dem Klavier bei der Verwirklichung seiner Ideen nicht oberste Priorität einräumte, markieren die Kompositionen für dieses Instrument doch wichtige Eckpunkte seiner Entwicklung. Wie ein roter Faden durchziehen Schönbergs epochale Klavierstücke das Konzert des Avantgarde-Spezialisten Bernhard Wambach, der seit 1989 an der Folkwang-Hochschule in Essen lehrt. Sein Klavierabend positioniert die Werke Schönbergs gleichsam als Kreuzungspunkte im musikgeschichtlichen Verlauf.
20:00 Uhr, Museum BochumKarten an der Abendkasse