piwik no script img

Archiv-Artikel

Das Kind im Leib als Fremdkörper?

Bremen taz ■ Heute werden schwangeren Frauen immer mehr Tests angeboten. Doch was ist, wenn eine Krankheit oder Normabweichung beim Ungeborenen diagnostiziert wird? Wenn ein medizinischer Befund die gute Hoffnung von einem Moment zum anderen zum Zerplatzen bringt? Wenn das Kind im Leib zum Fremdkörper wird? Die Bremer Journalistin Eva Schindele erzählt in einem WDR-Hörfunkfeature, wie ein später Schwangerschaftsabbruch alle überfordert: Frauen und ihre Partner, Hebammen und Ärzte. Morgen um 20 Uhr besteht im Kultursaal der Angestelltenkammer die Möglichkeit, gemeinsam das Feature zu hören und mit der Autorin darüber zu diskutieren. Moderiert wird das Gespräch von Bremens Landesfrauenbeauftragter Ulrike Hauffe. Die Veranstaltung gehört zum Kulturbegleitprogramm des Kongresses „Gute Gene – schlechte Gene“.