: der speisewagen bleibt erhalten
Teure Menüs wird es auch weiter bei der Bahn geben. Entgegen ursprünglichen Plänen entschied das Unternehmen, seine Speisewagen doch nicht abzuschaffen. „Wir haben die emotionale Bedeutung der Speisewagen unterschätzt“, sagte Karl-Friedrich Rausch gestern in Berlin. Dass die im Bahnjargon genannten „Bordrestaurants“ verschwinden sollten, hatte bei Kunden, Verbraucherverbänden und Politikern Proteste ausgelöst. Derzeit hat die Bahn 170 Speisewagen in Betrieb. Die Abschaffung war im Mai 2002 damit begründet worden, dass nur 5 Prozent der Fahrgäste den Speisewagen nutzen und nur 1 Prozent ein Hauptgericht essen würden. Die jährlichen Verluste der Gastronomietochter berechnete die Bahn auf 30 Millionen Euro. Auf der Neubaustrecke zwischen Frankfurt und Köln begann die Bahn bereits damit, auch die ICE-Züge ohne „Bordrestaurants“ fahren zu lassen. Ende 2005 sollte es nur noch so genannte Bord-Bistros geben. Kleiner Tip für die Bahn: Kleinere Preise, mehr Kunden! FOTO: JOSE GIRIBAS