piwik no script img

Archiv-Artikel

Geschüttelt, nicht gerührt

Berühmte Stimmen in Aufzug, Arbeitsamt und anderswo

LONDON/ESSEN dpa/taz ■ „Mein Name ist Bond. James Bond. Hier werden Sie geschüttelt, nicht gerührt.“ Ungefähr so klingt es demnächst aus den Lautsprechern der Aufzüge im Gebäude des Regionalparlaments in Edinburgh, Schottland. Sean Connery, der beste aller Bond-Darsteller, verkündet seine Ansagen in reinstem Schottisch: „Doorsh are closhing“ (Türen schließen) und „Shecond floor“ (zweiter Stock). Connery ist schottischer Nationalist und kämpft dafür, dass Schottland aus dem Vereinigten Königreich austritt. Berühmte Stimmen an öffentlichen Plätzen kommen offenbar in Mode. Lokalpatriot Herbert Knebel sagt schon in der Essener Straßenbahn die Haltestellen an, und demnächst ruft Gerhard Schröder als Schöpfer des Hartz-Konzepts die Wartenummern auf den Arbeitsämtern auf. Und Olli Kahn macht die Ansagen im Dortmunder Westfalenstadion.