: ernst reuter
„Ihr Völker der Welt“
Ernst Reuter, geboren am 29. Juli 1889, war seit 1912 in der SPD, wechselte 1918 aber zur KPD. Er war von 1921 bis 1922 deren Generalsekretär, wurde im gleichen Jahr aber wegen Kritik an Moskau aus der Partei ausgeschlossen und wieder SPD-Mitglied. Er wurde Landespolitiker in Berlin und Reichstagsabgeordneter. Nach der Machtübernahme der Nazis wurde Reuter 1933 verhaftet und in ein Konzentrationslager verbracht. 1935 gelang ihm die Flucht. Er emigrierte in die Türkei. Zurück in Deutschland, wurde er 1947 zum ersten Oberbürgermeister von West-Berlin gewählt. Am 9. September 1948 wetterte er vor dem Reichstag gegen die Blockade: „Ihr Völker der Welt … Schaut auf diese Stadt!“ Erst nach der faktischen Teilung der Stadt und erneuten Wahlen konnte er Regierender Bürgermeister West-Berlins werden. Reuter starb am 29. September 1953.