piwik no script img

Archiv-Artikel

Verbot unterwegs

Europäische Union prescht vor

Von knö

Bekannt wurde das Problem TBT (Tributylzinn) durch ein großes Austernsterben an der französischen Küste. 1989 verbot die EU TBT-Anstriche für Schiffe mit weniger als 25 Metern Länge. 2001 verabschiedeten die Mitgliedsstaaten der Internationalen Schifffahrtsorganisation (IMO) einstimmig eine Konvention zu Antifouling-Systemen. Sie verbietet Organozinnverbindungen wie TBT in neuen Schiffsanstrichen ab 2003. EinVerbot weiterer Gifte ist geplant. Die Konvention ist aber erst von wenigen Staaten ratifiziert worden und noch nicht in Kraft getreten. Die EU hat das TBT-Verbot daher im Alleingang umgesetzt.  knö