: Schuldach wird Solartankstelle
Erstmals hat der Senat das Dach eines öffentlichen Gebäudes für den Betrieb einer Solaranlage vermietet. Wie der Solarverein Berlin mitteilte, unterzeichnete Schulsenator Klaus Böger (SPD) gestern einen Vertrag über die 20-jährige Nutzung der Dachfläche eines Spandauer Oberstufenzentrums. Der Solarverein will dort Berlins dritte „Bürger-Solaranlage“ – eine Photovoltaikanlage – installieren. Die Vorsitzende des Vereins, Claudia Pirch-Masloch, lobte die „vorbildliche Zusammenarbeit“ der Senatsverwaltungen für Bildung und Stadtentwicklung. Damit sei der erste Schritt zur Umsetzung des „Dächerprogramms“ der Stadtentwicklungsverwaltung getan. Das Programm sieht vor, dass das Land Bürgerinitiativen oder privaten Investoren öffentliche Dächer für eine geringe Miete zur Verfügung stellt. TAZ