: Neuer Schlichter im Welterbe-Streit
Paris dpa/taz ■ Leichter Aufwind für Bremens Weltkulturerbe-Projekte: Der Deutsche Hans-Heinrich Wrede ist für die kommenden beiden Jahre zum Leiter des Unesco-Exekutivrats bestimmt worden. Das teilte die UN-Organisation für Kultur, Bildung und Wissenschaft in Paris mit. Das Gremium sorgt für die Umsetzung des verabschiedeten Programms und Etats. Wrede, im ersten Wahlgang bestimmt, befürwortet eine „wirksame und rationelle Ausführung“ der Konferenzbeschlüsse. Unklar bleibt indes, ob dadurch die Chancen von Bremens City gestiegen sind, in die prestigeträchtige Weltkulturerbeliste aufgenommen zu werden: Im Spätsommer hatte man den Antrag abgelehnt und die Hansestadt auf die Warteliste gesetzt. Erklärtes Ziel der Unesco ist es, den Eurozentrismus der Liste abzubauen.