: MEHR TAZ AUF TAZ.DE
Schüler schlafen lassen!
Entscheidung des Tages: Berliner Schüler wollen nun durchsetzen, was Schlafforscher schon längst fordern: den Unterrichtsbeginn um 9 statt um 8 Uhr. Richtig so?
Die taz.de-Leser meinen:
60,4 Prozent Klar. Was Schlafforscher seit Jahren sagen, sehen Eltern jeden Morgen bestätigt: Die innere Uhr tickt anders als die äußere!
18,9 Prozent Das bringt doch nur was, wenn die Arbeitszeiten der Eltern sich auch verändern.
20,7 Prozent Langschläferschulen sind genauso unnötig wie Kuschelpädagogik.
Exklusiv auf taz.de: Vorratsdatenspeicherung bei Sozialen Netzen: Briten wollen Facebook überwachen.
Immer mehr Kommunikation wandert in soziale Netzwerke. Und so will das britische Innenministerium nun Facebook in die Vorratsdatenspeicherung einbeziehen. Auch Inhalte wären unsicher.