piwik no script img

Archiv-Artikel

SOMMER-/WINTERZEIT

In der kommenden Nacht beginnt die Winterzeit. Zeitgleich mit allen anderen EU-Staaten und den meisten anderen Nachbarn werden die Uhren um 3 Uhr morgens um eine Stunde zurückgestellt – die Nacht „verlängert“ sich also. Die Winterzeit dauert bis zum 28. März 2004.

Grundlage für die Zeitumstellung ist eine EU-weite Regelung, wonach die Mitteleuropäische Sommerzeit in allen Mitgliedstaaten jeweils am letzten Sonntag im März beginnt und am letzten Sonntag im Oktober endet. Die Bundesrepublik war – neben Dänemark – 1980 das letzte Land der damaligen EG, das sich Sommer- und Winterzeit anpasste. Ihr Zögern erklärt sich aus der deutschen Teilung: Solange die DDR nicht mitzog, wollte die Bundesregierung sich der Sommerzeitregelung nicht anschließen. AFP