piwik no script img

Archiv-Artikel

Farben ab 2007 weniger giftig

LUXEMBURG dpa ■ Ab 2007 werden Farben und Lacke in der Europäischen Union deutlich weniger Stoffe enthalten, die die Luft verschmutzen können. Gestern einigten sich die EU-Umweltminister in Luxemburg auf eine entsprechende Richtlinie. Darunter fallen die so genannten flüchtigen organischen Kohlenwasserstoffe. Sie tragen zur Bildung von bodennahem Ozon und damit zum Smog im Sommer bei. Der löst bei empfindlichen Menschen Atemprobleme und Augenreizungen aus. Der Vorschlag der Kommission zielt darauf ab, die Menge der flüchtigen Verbindungen jährlich um die Hälfte zu reduzieren. Unter die Richtlinie fallen alle Farben, die auf Wände, Holz und Metall aufgetragen werden. Um der Industrie die Umstellung ihrer Produkte zu erleichtern, sieht die Richtlinie eine zweite Phase mit noch niedrigeren Grenzwerten erst ab 2010 vor. Dann, so die Brüsseler Behörde, sparten die EU-Mitglieder wegen der besseren Luft mehr als eine halbe Milliarde Euro pro Jahr. Die Kosten der Richtlinie beliefen sich auf jährlich 157 Millionen Euro.