: was tun?
Schulmüdigkeit ist weiter verbreitet als angenommen. Die Autoren Christoph Ehmann und Hermann Rademacker geben vier Empfehlungen: 1. Schulversäumnisse müssen erfasst werden. 2. Schulvermeidung muss aktiv vermieden werden. 3. Die Schule darf sich nicht auf der Schulpflicht ausruhen, sie muss attraktiver werden. 4. Schule und Jugendhilfe müssen ihre Abneigung überwinden und zusammenarbeiten, etwa in den neuen Ganztagsschulen.
Christoph Ehmann und Hermann Rademacker: „Schulversäumnisse und sozialer Ausschluss: Vom leichtfertigen Umgang mit der Schulpflicht“. Hrsg. Deutsches Institut für Erwachsenenbildung, Bielefeld 2003