: Ein Stück altes Wissen
betr.: „Die Hausgeburt wird unbezahlbar“, taz vom 28. 10. 03
Die Zahlenangabe, dass etwa jede zehnte Hausgeburt im Krankenhaus endet, ist richtig; wichtig ist aber zu wissen, dass dieser Umzug praktisch nie notfallmäßig erfolgt, weil die Hebammen im eigenen Interesse lieber einmal zu oft als einmal zu wenig ins Krankenhaus gehen.
Dass hier anhand von sechs „Schadensfällen“ (in zwei Jahren, also von 20.000 gut verlaufenden Hausgeburten! Wie sieht denn zum Vergleich die Klinik-Statistik aus?) die Haftpflicht gekündigt wird, hängt m. E. damit zusammen, dass der Ärzte- und Pharmalobby die freien Hebammen und unkontrollierte, durch Mutter und Kind selbst bestimmte sanfte Geburten schon seit Jahren (bzw. Jahrhunderten!) ein Dorn im Auge sind. Die freien Hausgeburtshebammen sind die Letzten, die noch ein Stück altes Wissen mit dem wichtigen neuen verbinden und mehr kennen als nur Apparate. […] DAGMAR NEUBRONNER, Oberstaufen
Die Redaktion behält sich Abdruck und Kürzen von LeserInnenbriefen vor. Die erscheinenden Briefe geben nicht unbedingt die Meinung der taz wieder.