piwik no script img

Archiv-Artikel

… und sonst?

Christmas is coming: Heute, 6 Uhr, Breitscheidplatz. Im Schutz der Dunkelheit fällt die monströse Sauerlandfichte der Säge zum Opfer. Während die Zoo-Elefanten die Leichenteile verspeisen, wird eiligst der Ersatzbaum aufgerichtet.

Oder Lichterketten: Am Potsdamer Platz werden die optischen Krachmacher montiert. 14 Kilometer Glitzerband mit 1,5 Millionen Dioden sind in Arbeit, 1.000 Sterne und 1.000 Kugeln auch.

Köpfchen braucht, wer die Türchen zum Adventskalender des DFG-Forschungszentrums „Mathematik für Schlüsseltechnologien“ öffnet (www.fzt86.de/adventskalender). Ab 1. Dezember wartet hinter jedem eine knifflige Matheaufgabe, bei deren Lösung attraktive Preise winken.

Ginge es nach protestantischen Brauchtumswächtern, dürften wir Weihnachten noch gar nicht erwähnen. Aber was tun, wenn alle nur über das eine reden? Im Notfall beichten gehen: Ab 16. November (Buß- und Bettag) bietet der Berliner Dom immer mittwochs von 16 bis 17 Uhr die Gelegenheit zur Einzelbeichte hinter spanischen Wänden. Back to the roots also – nach 500 Jahren wurde es auch Zeit.