piwik no script img

Archiv-Artikel

Noch eine Steuerreform

BERLIN taz ■ Eine weitere Senkung der Steuersätze plant nach Informationen des Spiegel das Bundesfinanzministerium. Zinsen, Dividenden und Mieten, sowie Unternehmensgewinne sollen demnach als Kapitaleinkünfte zusammengefasst werden. Der Steuersatz könnte einheitlich 25 Prozent betragen, während heute in der Regel der viel höhere Einkommensteuersatz gilt. In die zweite Gruppe der Arbeitseinkommen würden sowohl die Löhne der Beschäftigten, als auch die Gehälter der Unternehmen und Manager fallen. Der entsprechende Spitzensteuersatz könnte von 42 Prozent (vermutlich ab 2004) auf später unter 40 Prozent sinken. Der Sachverständigenrat der Bundesregierung hat unlängst ein ähnliches Modell vorgeschlagen. Es lehnt sich an Steuerregelungen in skandinavischen Ländern an.