: Rücktrittsserie bei der CIA
WASHINGTON afp ■ Beim US-Geheimdienst CIA reißt die Serie von Rücktritten hoher Beamter nicht ab. Wie der neue CIA-Chef Porter Goss am Montag in Washington mitteilte, legten die beiden wichtigsten Verantwortlichen für Geheimeinsätze, Stephen Kappes und Michael Sulick, ihre Ämter nieder. Zugleich versicherte Goss, die Rücktritte hinterließen keine Lücke, weder bei der Bekämpfung des Terrorismus noch bei anderen Aufgabengebieten der CIA. Die Neubesetzung der Schlüsselposten sei bereits in die Wege geleitet. Erst am Freitag hatte CIA-Vizedirektor John McLaughlin nach mehr als 30 Jahren Zugehörigkeit zu dem Dienst seinen Rücktritt erklärt. Die Washington Post hatte berichtet, Ursache der Rücktritte in Serie seien der Führungsstil von Goss und seinem Stabschef Patrick Murray. Es herrsche „Verunsicherung durch alle Ränge und ein außerordentlicher Verlust an Arbeitsmoral“. McLaughlin habe Goss gewarnt, dass dessen Stabschef hohe Beamte „ohne Respekt“ behandle und dadurch die Kündigungen provoziere.