piwik no script img

Archiv-Artikel

Gebühr für Aidstest verteidigt

Gesundheitssenatorin Heidi Knake-Werner (PDS) verteidigt die geplante Gebühr für Aidstests. Sie hält kostenlose Tests für kein geeignetes Mittel im Kampf gegen die Verbreitung der Immunschwächekrankheit. Vom Frühjahr nächsten Jahres an soll der anonyme Aidstest bei den Gesundheitsämtern Geld kosten. Sobald der Senat eine entsprechende Verordnung verabschiedet hat, müssen für den Test 10 Euro Gebühr bezahlt werden. Knake-Werner verteidigte die Höhe der geplanten Gebühr mit dem Hinweis, dass ein Aidstest, inklusive Nachtest, zwischen 75 und 93 Euro koste. Für Menschen mit sehr niedrigem Einkommen werden die Aidstests bei den Berliner Gesundheitsämtern weiterhin kostenlos bleiben. DDP