piwik no script img

Archiv-Artikel

NACHFOLGER VON WOLFGANG HUBER GEWÄHLT MARKUS DRÖGE WIRD NEUER BISCHOF FÜR BERLIN

Der Koblenzer Superintendent Markus Dröge wird Nachfolger des Berliner Bischofs Wolfgang Huber. Die Synode der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz wählte den 54-jährigen Theologen am Freitag im vierten Wahlgang mit der erforderlichen Zweidrittelmehrheit von genau 82 Stimmen. Dröge setzte sich damit gegen die Erlanger Publizistikprofessorin Johanna Haberer und den Direktor der Evangelischen Akademie in Berlin, Rüdiger Sachau, durch.

Dröge sagte nach der Wahl, er wolle zunächst das Gespräch mit den Menschen in der Landeskirche suchen und die unterschiedlichen Probleme in den Landgemeinden sowie in der Stadt kennenlernen. Hinsichtlich sozialer Probleme müsse die Kirche eine „glaubwürdige Anwältin der Ausgegrenzten sein“. Bereits bei seiner Vorstellung hatte er angekündigt, Spar- und Strukturprozesse „so solidarisch wie möglich“ zu gestalten.

Der 54-Jährige hat bis zum Herbst Zeit, für seinen Posten in Koblenz einen Nachfolger zu suchen: Erst im November tritt Dröge sein Amt für die kommenden zehn Jahre in Berlin an. Der derzeitige Bischof Wolfgang Huber geht im Herbst nach 15 Amtsjahren mit 67 Jahren in den Ruhestand. Der Landeskirche gehören rund 1,14 Millionen Protestanten in Berlin, Brandenburg und der Region Görlitz an. (epd/taz)