piwik no script img

Archiv-Artikel

Plädoyer für EU-Verfassung

STRASSBURG afp ■ Im Europaparlament haben Abgeordnete sowie Vertreter von Kommission und Rat am Dienstag eindringlich zur zügigen Ratifizierung der EU-Verfassung aufgerufen. Jeder Mitgliedsstaat, jedes Parlament müsse nun die Hürden nehmen, damit der Text möglichst rasch in Kraft treten könne, sagte im Namen des luxemburgischen EU-Vorsitzes der stellvertretende Außenminister Nicolas Schmit. Die Vizepräsidentin der EU-Kommission, Margot Wallström, warnte davor, die Zustimmung zur EU-Verfassung durch Verbreitung von „Missverständnissen oder Mythen“ zu gefährden. Der Text stärke die Rechte der Bürger und mache die Europäische Union demokratischer. Er sei zwar nicht perfekt, aber doch der „bestmögliche Kompromiss“.

ausland SEITE 9