: Akustische Schlaftablette
BERLIN taz ■ Nachdem der WDR in der „Aktuellen Stunde“ über die CD „Somnia 1“ und ihre mögliche positive Wirkung gegen Schlafstörungen berichtet hat, ist die Nachfrage nach dem Tonträger rapide gestiegen. Das weist auf die Brisanz von Schlafstörungen hin, unter denen nach einer Studie des Max-Planck-Instituts gut 42 Prozent der Bundesbürger leiden. Bei der Einschlafhilfe „Somnia 1“ kommt die Wirkung von binauralen Wellen zum Einsatz, die durch Audio-Signale mittels einer speziellen Aufnahmetechnik erzeugt werden. So sollen die für den regenerierenden Tiefschlag so wichtigen Delta-Wellen digital erzeugt werden. Der Schlaftablettenersatz ist im Fachhandel erhältlich.