TERMIN DER WOCHE

Worum geht es? In Berlin stecken viele Orte in einem Umstrukturierungsprozess. Bestehende Kieze und ihre Bewohner, die Strukturen, die Initiativen und Clubs, sind andauernder Verdrängung durch die Politik ausgesetzt.

Was? Mit einer großen Demonstration, mit lauten Paradewagen und kreativen Aktionen soll gegen die aktuelle Stadtpolitik protestiert und für ein buntes und vielfältiges Berlin gestritten werden, in dem jeder seine Ideen und Ideale verwirklichen kann. Am Nachmittag gibt es vier Demonstrationszüge, die sich auf dem Weg zusammenschließen und vors Rote Rathaus ziehen. Gezielt soll auf Gesetzesänderungen und Änderungen von Bebauungsplänen aufmerksam gemacht werden.

Wer macht das? Megaspree ist eine Gruppe von kulturschaffenden, Initiativen und Freidenkern rund um die Spree in Berlin. Die Initiative hat sich aufgrund fortwährender Vertreibung von alternativen Kultureinrichtungen und Projekten zusammengefunden. Ziel ist es, die Interessen der (sub)kulturellen Aktivitäten zu vertreten.

Wann: Samstag 11. Juli, Start 16.00 Uhr

Wo: Berlin, an 4 Treffpunkten – Boxhagener Platz – Oranienplatz – S-Bhf. Treptower Park – Markgrafendamm/Alt-Stralau

Im Netz: www.megaspree.de

Weitere Informationen, Aktionen und Termine:www.bewegung.taz.de