Anschluss finden

Der telefonische Beratungsdienst der VHS Pinneberg hilft bei der Suche nach angemessener Weiterbildung

Im Gegensatz zum leer gefegten Arbeitsmarkt ist das Angebot auf dem Bildungssektor überaus üppig – da kann der Überblick schon mal verloren gehen. Damit junge und ältere Menschen auf der Suche nach dem geeigneten (Weiter-)Bildungsweg nicht den Anschluss verlieren, bietet die Volkshochschule Pinneberg nun einen telefonischen Beratungsdienst an – den so genannten „Bildungsanschluss“.

Der vom Netzwerk „Lernende Metropolregion Hamburg“ geförderte Service biete Laien die Chance, persönlich und vertraulich an Informationen zu gelangen, ohne sich von der Angebotsfülle zurückschrecken zu lassen, lobt Gisa Blunck. Sie und ihre Kollegin Nicola Dettmer, beide in Erwachsenenbildung geschulte Beraterinnen, beantworten die Fragen zu Weiterbildung und beruflicher Qualifizierung. Sie informieren darüber, wie sich ein Schul- oder Berufsabschluss am besten nachholen lässt oder welche geförderten Bildungsmaßnahmen es gibt. Zudem können die Anrufenden ein auf die jeweiligen Berufswünsche zugeschnittenes Bildungsangebot bekommen.

Der „Bildungsanschluss“, ☎ 0180/557 74 00, ist dienstags bis donnerstags zwischen 12 und 18 Uhr besetzt. Der Anruf kostet 12 Cent pro Minute. taz

Informationen auch über bildungsanschluss@vhs-pinneberg.de