: Berliner für Werteunterricht
Die Berliner unterstützen mit großer Mehrheit die Pläne der Regierungskoalition aus SPD und PDS für einen konfessionsfreien, verpflichtenden Werteunterricht. Das hat eine repräsentative Emnid-Umfrage ergeben. 65 Prozent der Befragten sprachen sich für ein Pflichtfach Werteunterricht aus. Nur eine knappe Mehrheit von 52 Prozent ist jedoch dafür, das dreigliedrige Schulsystem abzuschaffen. Es zeigt sich ein deutlicher Ost-West-Gegensatz. Zwei Drittel der Ostberliner, aber nur 44 Prozent der Bürger im Westteil sind für eine Gemeinschaftsschule. dpa