piwik no script img

PROGRAMM DONNERSTAG

Melange

Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Die Baustelle als Innovationspool? Vortrag von Stefan M. Holzer. 17.30, Vortragssaal Trebbiner Str. 9

Madame Claude (☎ 84110861) Happy Price. 21.00 Lübbener Str. 19

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Wunder des Winterhimmels. 20.00 Munsterdamm 90

Staatsbibliothek - Haus I (☎ 2660) Werkstattgespräch: Alexander Alexeïeff: Illustration in Bewegung. Gespräch mit Bregje Hofstede, Treff: Pförtner, Anmeldung: 266433888. 18.00, Sitzungszimmer Historische Drucke Unter den Linden 8

UdK/designtransfer (☎ 31852858) Helsinki — World Design Capital 2012. Vortrag mit Ilkka Suppanen und OK Do, in englischer Sprache. 19.00 Einsteinufer 43-53

Volksbühne (☎ 24065777) Filmbühne: Das traurige Leben der Gloria S. (D 2011). 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Konzert

A-Trane (☎ 3132550) Edward Maclean's Adoqué. Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1

Arcanoa (☎ 6912564) Lobitos. Afro-Latin-Folk-Jazz-Session. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8

Ausland (☎ 4477008) Francesco Cavaliere, Christopher Kline. 21.00 Lychener Str. 60

b-flat (☎ 2833123) Berlin Big Band: Tribute to Bob Brookmeyer. Contemporary Jazz, Fusion. 21.00 Rosenthaler Str. 13

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Pigor singt. Benedikt Eichhorn muss begleiten — Volume 7. 20.00 Schaperstr. 24

Berghain/Panorama-Bar (☎ 29360210) Certain People: Star Slinger, Niki & The Dove, Vondelpark. 21.00 Am Wriezener Bahnhof

Comet Club (☎ 44008140) 206. 20.00 Falckensteinstr. 47

Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) The Devil's Blood, Urfaust. 21.00 Skalitzer Str. 130

Kaffee Burger (☎ 28046495) Pushkin Funplugged. Russian Fun Folk. 21.30 Torstr. 58-60

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Deutsches Filmorchester Babelsberg, Berliner Konzert Chor, Leitung: Claus Efland. Manja Neumann (Sopran), Christian Kayser (Tenor) u. a., Werke von Kálmán, Lehár, Strauß. 16.30, Großer Saal; Meta4. Werke von Bartók, Fauré, Jouni Kaipainen u. a. 20.00, Kleiner Saal Gendarmenmarkt 2

Kulturbrauerei/Maschinenhaus (☎ 44315151) Hiss. Ska, Polka, Folk-Rock. 20.00 Knaackstr. 97

Køpi/Koma F (☎ 2795916) Doomtown, No More Art, Tanzkommando Untergang. Punk. 22.00, Köpenicker Str. 137

Lido (☎ 61101313) Marsimoto. 22.00 Cuvrystr. 7

Philharmonie (☎ 25488999) Edward Elgar: The Dream of Gerontius Opus 38. Rundfunkchor Berlin, Berliner Philharmoniker, Leitung: Daniel Barenboim, Anna Larsson (Alt), Ian Storey (Tenor), Karten: 20298722. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Staatsgalerie Prenzlauer Berg Tarwater. Avantgarde Pop. 20.00 Greifswalder Str. 218

Wabe (☎ 902953850) Transmit plus. Minimal Rock, Free Jazz. 20.00 Danziger Str. 101

ZMF/Rotlicht im Weinbergspark (☎ 2832348) Belgique c'est chique: Brocage. Pop, Indie, Electro Folk. 21.00 Brunnenstr. 10/HH

Klub

.HBC (☎ 24342920) "British Shorts"-Eröffnungsparty. Festival Screening, Kurzfilme und Konzert mit Schonwald & DJ Foxy Boxer No. 1. 20.00 Karl-Liebknecht-Str. 9

://about blank Impulse Dubstep. Martsman, Ridick, Turrican u. a. 23.59 Markgrafendamm 24 c

Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Chantal's House of Shame. 23.00 Schönhauser Allee 176 a

Cookies Lovebirds, Larse. Deep House. 23.00 Friedrichstr./Unter den Linden

frannz club (☎ 72627930) Swing & Wine. 21.00 Schönhauser Allee 36

Kingkongklub (☎ 28598538) Twist & Shout. DJ Hendrik Apfel. 21.00 Brunnenstr. 173

Kulturbrauerei/Alte Kantine (☎ 44341952) Everybody Dance Now. DJ Funky Henning. 22.00 Knaackstr. 97

Magnet Club (☎ 44008140) Karrera Klub — Thursday Edition. Indie, Britpop, Disco. 23.00 Falckensteinstr. 48

SO 36 (☎ 61401307) Sappho European Party Tour 2012. Mit Anna-Bell & DJane Miss Thunderpussy, Michale Serr, Tel Aviv. 21.00 Oranienstr. 190

Sophienclub (☎ 2824552) In-die Woche: Thursdays Total Destruction. 23.00 Sophienstr. 6

Stereo 33 (☎ 95999433) Hour House. DJakubowski. 19.00 Krossener Str. 24

Tresor Club (☎ 62908750) Foreplay. Mathias Webster, Bee Lincoln, PMX. 23.59 Köpenicker Str. 70

Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Filmbühne Premierenparty. 22.30 Rosa-Luxemburg-Platz

Weekend (☎ 24631676) Einmusik, Haito, Diringer. 23.00 Alexanderstr. 7

Kunst

.HBC (☎ 24342920) "British Shorts"-Eröffnungsparty. Festival Screening, Kurzfilme und Konzert mit Schonwald & DJ Foxy Boxer No. 1. 20.00 Karl-Liebknecht-Str. 9

AAA - Abteilung für alles andere Eröffnung: Ilse Ermen: Totalvertextung. Do 16-20, Fr-So 14-18 19.00 Ackerstr. 18

Alte Feuerwache Friedrichshain (☎ 4266636) Fotografie damals und heute. Gespräch mit Harald Hauswald und Ann-Christine Jansson. 19.00 Marchlewskistr. 6

Architektur Galerie Berlin - werkraum (☎ 78897431) Eröffnung: Iwan Baan, Jan Bitter, Hertha Hurnaus: Architektur und Fotografie II. Di-Fr 14-19, Sa 12-16 19.00 Karl-Marx-Allee 96

Café M1 (☎ 61107611) Eröffnung: Dorothea Tuch: Style. Fotografie. Mo-Sa 10-20 19.00 Prinzenstr. 85 d

Daimler Contemporary (☎ 25941420) Talk im Haus Huth. Künstlergespräch mit Martin Boyce, Lasse Schmidt Hansen und Renate Wiehager. 19.00 Alte Potsdamer Str. 5

Duve Berlin (☎ 77902302) Ralph Findeisen: Post Desaster. Buchpräsentation. 19.00 Invalidenstr. 90

Galerie Thomas Fischer (☎ 74780385) Eröffnung: Private. Gruppenausstellung. Di-Sa 11-18 18.00 Potsdamer Str. 77-87

Galerie Zink Berlin (☎ 69814320) Live-Filmperformances zur Ausstellung "Reynold Reynolds: The Lost Film Performances". 18.00-21.00 Linienstr. 23

Grimmuseum (☎ 0176/38230322) Eröffnung: Javier Perés: One of Ours. Mi-So 14-19 19.00 Fichtestr. 2

Haubrokshows (☎ 0172/2109525) Eröffnung: Tobias Madison: Fatuma Osman. Sa 12-18 19.00 Strausberger Platz 19

Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Meeting Points 6: Contemporary Art Festival from the Arab World. Performances, Filme, Lesungen, Gespräche. bis 14.1., Do ab 18.00, Fr ab 17.00, Sa 11.00-0.30 John-Foster-Dulles-Allee 10

Humboldt-Universität (☎ 20930) Mosse-Lectures: Staatsbürgerschaft — Citizenship "Civitas, Citizenship, Civility". Referent: Okwui Enwezor, Information: 20939777. 19.00, Senatssaal Unter den Linden 6

Interkulturelles Frauenzentrum S.U.S.I. (☎ 28266270) Eröffnung: Nina Zeußel: Porträts afrikanischer Frauen. Malerei. Mo+Di, Do+Fr 10-16 19.00 Linienstr. 138

Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Eröffnung: Burkhard Schmidt: Berlin im farbigen Licht. Fotografie. Mo-Fr 14-18, Sa+So 14-20 19.00 Mauerstr. 6

Mittelhof (☎ 80197514) Eröffnung: Osterferien. Di-Fr 10-18.30, So 14.30-18.30 19.30 Königstr. 42-43

VW (VeneKlasen Werner) (☎ 816160418) Eröffnung: Roger Fritz: Querelle. Fotografie. Di-Sa 11-18 18.00 Rudi-Dutschke-Str. 26

Bühne

Admiralspalast (☎ 47997499) Der kleine Prinz. 19.30, Studio; Thriller — Live. 20.00 Friedrichstr. 101

Ballhaus Ost (☎ 47997474) Das Helmi: Leon der Profi. 20.00 Pappelallee 15

bat-Studiotheater (☎ 755417777) Motortown. 20.00 Belforter Str. 15

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Frühlings Erwachen. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Abendstunde im Spätherbst. 20.00 Palisadenstr. 48

Brotfabrik (☎ 4714001) The Joker. 20.00 Caligariplatz

Bühnenrausch (☎ 44673264) Dr. Fendos magische Mix-Show. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27

Chamäleon (☎ 4000590) Wunderkammer. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41

Deutsche Oper (☎ 34384343) Staatsballett Berlin: Schwanensee. 19.30 Bismarckstr. 35

Deutsches Theater (☎ 28441225) Kleinbürger. 20.00 Schumannstr. 13 a

English Theatre Berlin (☎ 6911211) Dark. Clifford & Malacas. 20.00, Studio Fidicinstr. 40

Galli-Theater (☎ 27596971) Männerschlussverkauf. 20.00 Oranienburger Str. 32

Grips Mitte (☎ 39747477) So Lonely. Ab 14 J. 11.00 Klosterstr. 68

Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) Spielzeit Europa: Zwischenfälle. Burgtheater Wien. 19.00 Schaperstr. 24

Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) Hell on Earth. Choreografie: Constanza Macras/Dorkypark. 19.30 Stresemannstr. 29

Hexenkessel-Märchenhütte (☎ 288866999) Premiere: Gevatter Tod. 19.30; Märchen für Erwachsene. 21.00 Monbijoupark, vis-à-vis Bode-Museum

Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Gut gegen Nordwind. 20.00 Kurfürstendamm 206-209

Kookaburra (☎ 48623186) Tom van Hasselt: Im Anhang war das Word. 20.30 Schönhauser Allee 184

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Fil: Chapeau Maman! 20.00 Gneisenaustr. 2 a

O2 World (☎ 2060708899) Batman Live. Karten: 47997477. 19.30 O2-Platz 1

Schaubühne (☎ 890023) Der gute Mensch von Sezuan. 19.30 Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Ich bin nicht Rappaport. 20.00 Schloßstr. 48

Sophiensæle (☎ 2835266) Tanztage Berlin 2012: P. O. R. C. H. 19.00, Hochzeitssaal Sophienstr. 18

Stachelschweine (☎ 2614795) Planet paradox. 20.00 Tauentzienstr. 6

Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Wer hat Angst vor Virginia Woolf? 20.00 Kurfürstendamm 206-209

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Leben des Galilei. Ab 15 J. 18.00, Parkaue 29

Theaterdiscounter (☎ 28093062) The Holycoaster S(hit)circus. Peng! Palast, Machol Shalem. 20.00 Klosterstr. 44

Theaterkapelle (☎ 68076314) Forever Young — Ich sterbe vor Glück. 20.00 Boxhagener Str. 99

Tipi am Kanzleramt (☎ 39066550) Gayle Tufts: Let it Show! 20.00 Große Querallee

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 688332390) Luc Spada & Friends. Poetry & Multimedia-Performance. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Wintergarten (☎ 588433) Tiger Lillies Freakshow. 20.00 Potsdamer Str. 96

Wort

Café Tasso (☎ 27496797) Lesebühne: Albert Lieberg "Die Säuberung". 20.00 Frankfurter Allee 11

DDR Museum (☎ 847123731) Uran für die Atombombe. Rainer Karlsch stellt sein Buch "Uranbergbau im Kalten Krieg" vor. 19.00 Karl-Liebknecht-Str. 1

Hägeles Antiqua (☎ 7845278) Jürgen Buss liest aus seinem neuen Buch "Ein Nazikind". 20.00 Eisenacher Str. 59

La Luz (☎ 45089230) Die Brauseboys. Vorleseshow mit Paul Bokowski, Hinark Husen, Frank Sorge, Robert Rescue, Volker Surmann, Heiko Werning, Gäste: Gregor Mothes (Autor), Tom van Hasselt (Autor und Klavierpoet). 20.30 Oudenarder Str. 16-20

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Eugen Ruge liest aus seinem Roman "In Zeiten des abnehmenden Lichts". Moderation: Jörg Magenau. 20.00 Chausseestr. 125

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Der Autor und sein Leser, der "Seelenarzt". Hanns-Josef Ortheil im Gespräch mit Daniel Hell. 20.00 Fasanenstr. 23

RAW-Tempel (☎ 2924695) Chaussee der Enthusiasten. Lesebühne. 20.30 Revaler Str. 99

Sony Center (☎ 2575500) 11. Berliner Wintersalon: Geschichten in Jurten. Lesungen mit Tanja Dückers, Kolja Mensing, Ursula März, Katharina Hacker, Andreas Scheffler u. a., Information: 25755700. 9.00-21.00 Potsdamer Str. 4

Z-Bar (☎ 28389121) Das StirnHirnHinterZimmer: Berlins fantastischste Lesebühne. Lesung mit Christian von Aster, Markolf Hoffmann und Boris Koch, Information: www.stirnhirnhinterzimmer.de. 20.30 Bergstr. 2

Kinderhort

Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Bach (Langversion). Ab 13 J. 10.00; Frau Holle. Ab 5 J. 10.00, Studio Luxemburger Str. 20

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Winterzeit bei Hündchen und Kätzchen. Ab 3 J. 10.00 Puschkinallee 16 a

Friedrichstadt-Palast (☎ 23262326) Die Schneekönigin. Ab 5 J. 16.00 Friedrichstr. 107

Grips Theater (☎ 39747477) Julius und die Geister. Ab 6 J., Karten: 3974740. 10.00 Altonaer Str. 22

Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Kasper und das verhexte Feuerzeug. Ab 4 J. 10.00 Gleditschstr. 5

Hexenkessel-Märchenhütte (☎ 288866999) Märchen für Kinder. Ab 4 J. 10.00 Monbijoupark, vis-à-vis Bode-Museum

Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Agent im Spiel. ThetraPackBerlin, ab 8 J. 10.00, Theatersaal Mauerstr. 6

MachMit!Museum (☎ 74778200) Cometas — kleine Friedensdrachen. 10.00-18.00; Die Museumsdruckerei lädt ein! 14.00-17.30; Ausstellung: Ene-mene-muh, welches Recht hast du? UN-Kinderrechte. Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Museum für Naturkunde (☎ 20938591) Forscherwelten: Kein Mensch braucht Frösche — oder doch?. Mit Mark-Oliver Rödel, Anmeldung erbeten: 20938550. 10.00 Invalidenstr. 43

Popelbühne (☎ 4458700) Lottas fremde Freunde. Von 5-12 J., Anmeldung erforderlich: 28473328. 10.00 Dunckerstr. 16/17

Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Ach du liebe Güte! Kasper kann nicht mehr richtig gucken. Braucht er eine Brille? Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27

Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Die zwölf Monate. Bis 3. Klasse. 10.00 Gierkeplatz 2

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Die Schneekönigin. Sylvia Barth, ab 4 J., Karten: 4408029. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55

Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Der Gestiefelte Kater. Oper von César Cui, ab 6 J. 11.00, Werkstatt Bismarckstr. 110

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt. Ab 5 J. 10.00, Bühne II; Reise zum Mittelpunkt der Erde. Von 9-12 J. 10.00, Bühne III Parkaue 29

Theater auf der Zitadelle (☎ 3353794) Lotta zieht um. Ab 4 J. 10.00 Am Juliusturm 1

Theater Jaro (☎ 3410442) Mario, der Eismann und der Pinguin. Von 2-7 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30

Theater Mirakulum (☎ 4490820) Fantasie am Faden. Ab 6 J. 10.30, 17.00 Brunnenstr. 35

Varia Vineta (☎ 43723244) Frau Holle. 16.00 Berliner Str. 53

Zaubertheater Igor Jedlin (☎ 3233777) Zauberhits für Kids. 15.30 Roscherstr. 7

Lautsprecher

Amtsgericht Moabit Gerichtsprozess wegen angeblicher Körperverletzung. 12.30, Raum 1007 Kirchstr. 6

Bunte Kuh (☎ 9274384) Ich war, ich bin, ich werde sein! Infoveranstaltung über die jährliche Demonstration zu Ehren von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht und die autonome Mobilisierung, Referent: Bernd Langer. 20.00 Parkstr. 16

Familiengarten (☎ 6143556) Kriegsdienstverweigerung in der Türkei. Informationsabend mit Amke Dietert, Halil Savda, Senem Daglioglu u. a. 19.00 Oranienstr. 34

Gedenkstätte Berliner Mauer (☎ 467986666) Ich musste raus. 13 Wege aus der DDR. Kurzvortrag und Lesung mit dem Autor Constantin Hoffmann. 19.00, Besucherzentrum Bernauer Str. 111

Geschäftsstelle der Leibnitz-Gemeinschaft Quo vadis, zeitgeschichtliche Auftragsforschung? Podiumsdiskussion mit Johannes Bähr, Klaus-Dietmar Henke, Hans Mommsen, Gregor Schöllgen, Klaus Wiegrefe, Moderation: Martin Sabrow. 18.00 Chausseestr. 111

Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Der Sammelband "Human-Animal Studies. Über die gesellschaftliche Natur von Mensch-Tier-Verhältnissen". Buchvorstellung und Diskussion. 19.00 Greifswalder Str. 4

Helle Panke (☎ 47538724) Gerichtsurteil? Neue Strafbestände auf EU-Ebene öffnen einer Gesinnungsjustiz Tür und Tor. Vortrag von Hannes Hofbauer, Doan Akhanl, Moderation: Stefan Bollinger. 19.00 Kopenhagener Str. 9

Humboldt-Universität/Seminargebäude am Hausvogteiplatz Ringvorlesung "Geschichte denken": Ein Fall von Hassliebe. Die frühen Christen und die Stadt. Referentin: Claudia Tiersch, Information: 209370630. 16.00, Hörsaal 0109 Hausvogteiplatz 5-7

Lunte (☎ 6223234) Mampfen gegen das Vergessen. Vokü in Erinnerung an die Ermordung des Menschenrechtsanwalt Stanislav Markelov und der antifaschistischen Journalistin Anastasija Baburova. 19.00 Weisestr. 53

Neues Museum (☎ 266424242) Eröffnung: Von den letzten Dingen — Tod und Begräbnis in der Mark Brandenburg 1500-1800. So-Mi 10-18, Do-Sa 10-20 19.00 Bodestr. 1-3

Ökumenisches Zentrum für Umwelt-, Friedens- und Eine-Welt-Arbeit (☎ 3366610) Gewaltfreier Widerstand gegen die israelische Besatzung. Vortrag von Hamdi Abu Rahma. 19.00 Wilmersdorfer Str. 163

Projektraum H48 Antifa-Tresen. 20.00 Hermannstr. 48

Systemfehler (☎ 0152/03243901) Wirtschaftswachstum, Kapitalismus und der ganze Rest: Gibt es ein gutes Leben jenseits des Wachstum. Vortrag von Andrea Vetter. 18.00 Jessnerstr. 41

Tempest Library Anarchistischer Stammtisch. 19.00 Scharnweberstr. 38

Vetomat Organizing for Change — Statt Latschdemo für das gute Gewissen. Vortrag. 19.30 Scharnweberstr. 35