piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

RUNDGANG Gebrüder Wolf

Von MATT

„An der Eck steiht ’n Jung mit ’n Tüdelband“ ist bis heute eines der berühmtesten „Hamburger Lieder“. Seine Schöpfer, die „Gebrüder Wolf“ hingegen waren fast vergessen – bis sich Urenkel Dan und Regisseur Jens Huckeriede ihrer Geschichte annahmen. Nach 1933 wurden die Wolfs als Juden verfolgt, der jüngste Bruder James in Theresienstadt ermordet. James Iwan und Donat Wolf konnten nach Shanghai und später in die USA fliehen. Aus Anlass des 25. Todestages Donats begibt sich morgen ein Rundgang auf die Suche nach den Spuren der Wolfs. MATT

■ So, 26. 7., 15 Uhr, Treff: vor dem Abaton-Kino, Allende-Platz 3

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?