Das kommt :
■ 21. 1. bis 9. 4. Royal Academy of Arts London
David Hockney
Die Royal Academy of Arts in London präsentiert die erste Hauptausstellung mit neuen Landschaftsbildern von David Hockney. Die großformatigen Werke, inspiriert von der Landschaft East Yorkshires, hat Hockney extra für die Gallerien der Königlichen Kunstakademie kreiert. In der Ausstellung ist auch eine Serie von Filmen zu sehen, die mit 18 Kameras gedreht wurden.
■ 22. 1. Volkstheater München
Helge Schneider
Da wäre man gern dabei: Am Sonntag wird Helge Schneider der Große Karl-Valentin-Preis verliehen. Die Laudatio hält Alexander Kluge, mit dabei ist Gerhard Polt, Musik macht Hans Well mit zwei Wellensittichen.
■ 26. 1. Tempodrom Berlin, 28. 1. RWE-Arena Mülheim an der Ruhr
Lauryn Hill
Mit den Fugees schuf Lauryn Hill in den Neunzigern das HipHop-Meisterwerk „The Score“. Getragen von ihrer dornigen Stimme, verkaufte sich das Album mehr als 17 Millionen Mal. Ihre Bandkollegen japsen nach einer Reunion, aber Lauryn Hill singt inzwischen für sich selbst und präsentiert Songs ihres bald erscheinenden Soloalbums.
■ 27. 1. Kater Holzig, Berlin, 28. 1. Hafenklang, Hamburg
Rocket/Freudental
In puncto Renitenz ist das Stuttgarter Duo Rocket/Freudental ein Geheimtipp. Die Texte ihres neuen Albums „Die meisten Irren“ zeigen sie als Glutbürger mit sexy Schaum vorm Mund. Auch ihr Rockverständnis läuft jeder Art von Selbstgerechtigkeit zuwider und wildert links und rechts des Mainstreams.