piwik no script img

Archiv-Artikel

Nordpol: Hier spricht die Polizei

Verbrechen, Schuld und Strafe – das ist der wilde Norden. Die taz rückt die Erfolgsmeldungen der Polizei ins rechte Licht.

Es ist so: Man hat ein Problem, und das ist einigermaßen dringlich in der Klärung. Die Klärung wiederum ist aber ein wenig prekär, dass man sich erst einen Ruck geben muss. Also trinkt man ein Gläschen, und dann noch eins, damit der Mutpegel steigen möge … so wird das gewesen sein, als sich eine 49-Jährige auf den Weg zur Wache in Bad Oldesloe machte. Um dort eine persönliche Angelegenheit zu regeln. Manche Dinge vertragen keinen Aufschub. Wobei allerdings auch die Polizei ihre Pflichten nicht vernachlässigte und beim Beschnuppern feststellen musste, dass da für den Mut einige Gläschen zu viel gekippt wurden. Was gar nicht verboten ist. Wäre nur besser gewesen, wenn die Frau nicht ausgerechnet mit ihrem Auto angekommen wäre. Deswegen konnten die Beamten gestern ganz nüchtern mitteilen, dass sie wieder mal einen Führerschein sicherstellen durften.