: PROGRAMM DONNERSTAG
Melange
.HBC (☎ 24342920) Games Culture Circle. Talkshow. 19.30 Karl-Liebknecht-Str. 9
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Transmediale 2012 — in/compatible. Festival für Kunst und digitale Kultur Berlin, Information: www.transmediale.de. bis 5.2., tgl. 10.00-22.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) CTM.12: Post-Traumatic Euphoria. Talk mit James Ferraro, Daniel Lopatin, Geeta Dayal; 17.00: Respect Spectre I: Tom McCarthy, Moderation: Andreas L. Hofbauer; 19.00: Respect Spectre II: Film: Phantom Love (2007). 15.00 Tempelhofer Ufer 10
Volksbühne (☎ 24065777) Cut & Paste — Platoon. Designer-Battle, Musik: Notic Nastic, MC Mando, DJs: Pfadfinderei. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Werkstatt der Kulturen (☎ 6097700) Asian Cinema: Tuyas Hochzeit (2009). Filmvorführung. 19.00 Wissmannstr. 32
Konzert
A-Trane (☎ 3132550) Quadro Nuevo. Tango & More. 22.00 Bleibtreustr. 1
Astra Kulturhaus (☎ 61101313) Gisbert zu Knyphausen & Band, Daaantje & The Golden Handwerk, Senore Matze Rossi. 21.00 Revaler Str. 99
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Maren Kroymann & Band. 20.00 Schaperstr. 24
Berghain/Kantine (☎ 29360210) CTM 2012: Tapping The Real. Stellar Om Source, IAMTHATIAM, Heatsick, Ital, O'Tannenbaum DJs. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70
Berghain/Panorama-Bar (☎ 29360210) CTM 2012 — Spectral: Blurred Gateways. Mit Balam Acab, Holy Other, oOoOO, Kuedo, Puzzle. 21.00 Am Wriezener Bahnhof
Bröhan-Museum (☎ 32690600) Konzertreihe "Junge Musiker begegnen dem Jugendstil": Werke von Galliano, Feidman, Piazzolla. 14.00 Schloßstr. 1 a
Galerie Funke (☎ 20672920) Jens Nordmann & Ian Warner. Musique d'Ameublement. 19.00 Willibald-Alexis-Str. 13/14
Galiläa Kirche Road Kill Zombies, Levitations, Zerfall, Sandy Bird. Konzert für die L14. 19.00 Rigaer Str. 11
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Sound-Performance: Liquid State Machine mit Wolfgang Spahn und Martin Howse. Transmediale 2012 — in/compatible. Information: www.transmediale.de. bis 5.2., tgl. 10.00-22.00 20.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) CTM.12: Mohn Live. 19.30 Stresemannstr. 29
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) CTM.12: Pre-Cert Home Enertainment: Applehead, Anworth Kirk, Slant Azimuth. 19.00 Hallesches Ufer 32
HfM "Hanns Eisler"/Charlottenstraße (☎ 203092101) Echo Konzert — Wolfgang Rihm zum 60. Geburtstag. Echo Ensemble für Neue Musik, Werke von Rihm, Webern Spahlinger. 19.00, Studiosaal Charlottenstr. 55
K 17 (☎ 42089300) SCHERBEcontraBASS. Marius del Mestre und Akki Schulz. 20.00 Pettenkofer Str. 17 a
Kaffee Burger (☎ 28046495) Cosmonautix. Russian Balalaika Speedfolk; ab 23.00: Salon de Luxe mit DJ Ziganaldi. 21.00 Torstr. 58-60
Kingkongklub (☎ 28598538) Singsong im KingKong: Kitty Solaris, Dino Joubert, Stadtlichter. Indie, Pop, Folk. 21.00 Brunnenstr. 173
Kulturbrauerei/Kesselhaus (☎ 44315151) Shinedown, Halestorm. Rock, Karten: 78099810. 20.00 Knaackstr. 97
Madame Claude (☎ 84110861) Tom Zunk's Film Night — Issue I: Dance. Livemusik: Ghetto Raga, DJ: Oberst Panizza. 21.00 Lübbener Str. 19
Sage Club (☎ 2789830) Rock at Sage: Black Born Phoenix, Contravolta, DJ Guess. 20.00 Köpenicker Str. 76
Schlot (☎ 4482160) Das Donnerstagskonzert: Rosen Quintett. 21.30 Chausseestr. 18
Schokoladen (☎ 2826527) M:Soundtrack presents: Carlos Cipa, S ND Y P RL RS. 19.00 Ackerstr. 169-170
SO 36 (☎ 61401307) Sookee. Record-Release mit Pyro One, NadKat, Captain Gips, Diamond Diva, Dragula, DJs: Lindas Tante u. a. 20.00 Oranienstr. 190
Südblock am Kotti Flittchenbar on Ice: Musik und Performance mit Sedlmeir, Músicas intermináveis para Viagem, Christiane Rösinger, Claudia Fierke u. a. 22.00 Admiralstr. 1-2
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 688332390) Trailhead. CD-Release-Konzert. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Wabe (☎ 902953850) Troubadour Minstrels — 7. Internationaler Singer-Songwriter-Wettbewerb. Mit Sascha Herchenbach, Mr. Rock and Roll, Showound u. a. 20.00 Danziger Str. 101
WestGermany (☎ 0179/8593744) The Men, Sacred Bones. Postpunk. 22.00 Skalitzer Str. 133
Klub
.HBC (☎ 24342920) DJ Telepathe. 21.00 Karl-Liebknecht-Str. 9
://about blank Impulse Dubstep. L'Oeuf Raide, Deejay Saiman, Dubster. 23.59 Markgrafendamm 24 c
Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Chantal's House of Shame. 23.00 Schönhauser Allee 176 a
K 19 Rote Limonade — Stalinbrause, Kultmucke von Konserve. Tresen mit DJ Dandymide, Selecter Urbansoldier. 20.00 Kreutzigerstr. 19
Kater Holzig (☎ 51052134) Doerthes Appetizer. Trickski, Dirty Doering, Sascha Cawa. 23.00 Michaelkirchstr. 23
Loftus Hall Blue Fields, DJ DeWalta. Record Release Party. 21.00 Maybachufer 48
Matrix (☎ 29369990) United Campus. House, Dance, R 'n' B; DJ Size, Roc Fam DJ-Team. 22.00 Warschauer Platz 18
Möbel Olfe DJs: Dirk Rumpff, Mark Louque. 22.00 Reichenberger Str. 177, Durchgang zum Kottbusser Tor/Eingang Dresdner Str.
Sophienclub (☎ 2824552) In-die Woche: Thursdays Total Destruction. 23.00 Sophienstr. 6
Stereo 33 (☎ 95999433) Hour House mit DJ. 19.00 Krossener Str. 24
Weekend (☎ 24631676) Cotumo, Umami. 23.00 Alexanderstr. 7
Kunst
ifa-Galerie Berlin (☎ 28449140) Eröffnung: Solo für: Dan Perjovschi: Daily, Weekly, Monthly; Lia Perjovschi: Knowledge Museum Kit. Gruppenausstellung. Di-So 14-19 19.00 Linienstr. 139-140
Künstlerhaus Bethanien (☎ 6169030) Künstlergespräch: Matt Mullican und Guido van der Werve. Di-So 14-19 19.00 Kottbusser Str. 10
Neue Gesellschaft für Bildende Kunst (☎ 6165130) Booklaunch, Perfomance, Lecture, Diashow: Drawing a Hypothesis. Ein Buchprojekt von Nikolaus Gansterer. Vortragsraum 1. OG 19.00 Oranienstr. 25
Reh Kunst
Künstlergespräch: Ivan Boskovic. Di-So 15-19 18.30 Kopenhagener Str. 17
Schering Stiftung (☎ 20622967)
Eröffnung: Ilana Halperin: Hand Held Lava.
bis 05.05. Mo-Sa 11-18 19.00 Unter den Linden 32-34
Bühne
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Premiere: 16 Uhr 50 ab Paddington. Live-Hörspielkrimi. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA-Theater (☎ 2022007) Paternoster: MordArt — ein improvisierter Krimi. 20.00 Mehringdamm 34
Dock 11 (☎ 35120312) Bubble Boxing. Tanzperformance von Yui Kawaguchi. 20.30 Kastanienallee 79
Galli-Theater (☎ 27596971) Irritation. Zauberpack. 20.00 Oranienburger Str. 32
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Zeige dein Herz ...!: Kunqu Oper. Jiangsu Kunqu Opernensemble. 20.00, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt 2
Kookaburra (☎ 48623186) Andreas "Spider" Krenzke: Spider Reloaded — Diesmal alles genau so. 20.30 Schönhauser Allee 184
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Yasou Aida! Oper von Kharálampos Goyós. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Quatsch Comedy Club (☎ 01805/969000969) Club Mix: Marek Fis, Kosta Rapadopoulos, Anny Hartmann, David Leukert. Moderation: Emmi & Herr Willnowsky. 20.00 Friedrichstr. 107
Renaissance-Theater (☎ 3124202) Rot. 20.00 Knesebeckstr. 100
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Ich bin nicht Rappaport. 20.00 Schloßstr. 48
Sophiensæle (☎ 2835266) Little Did I Know That I, Ere Or Since, Ever Should Speak Mouthless. Tanz, Choreografie: Frédéric Gies. 20.00, Hochzeitssaal Sophienstr. 18
Stadtbad Steglitz (☎ 79748028) Bridge Markland: Faust in the Box. Karten: 54773118. 20.00 Bergstr. 90
Theater Mirakulum (☎ 4490820) Faust I. Schattenfigurentheater. 20.00 Brunnenstr. 35
Theater Thikwa (☎ 695050922) Protokoll Pankow. 20.00, Studio Fidicinstr. 40
Tisch - Theater im Schokohof (☎ 4410009) Spanner. 20.00 Ackerstr. 169/170
Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Premiere: Der Stiefel und sein Socken. 20.00 Kantstr. 12 a
Verlängertes Wohnzimmer (☎ 45306351) Das Käthchen von Heilbronn. Anmeldung erforderlich: 0151/14423315. 10.00 Frankfurter Allee 91
Wintergarten (☎ 588433) Tiger Lillies Freakshow. 20.00 Potsdamer Str. 96
Wühlmäuse (☎ 30673011) Bodo Wartke: Klaviersdelikte. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Backfabrik (☎ 44031611) Harald Martenstein liest aus "Ansichten eines Hausschweins". Karten: 43735734. 20.00 Saarbrücker Str. 36-38
Buchhändlerkeller (☎ 7918897) Thomas Melle liest aus seinem Roman "Sickster". 20.30 Carmerstr. 1
Buchhandung Braun & Hassenpflug (☎ 8029304) Zzuzsa Bánk liest aus ihrem Buch "Die hellen Tage". 20.00 Fischerhüttenstr. 79
Café Tasso (☎ 27496797) Lesezeichen: Paul-Henri Campbell: "Meinwahnstraße". 20.00 Frankfurter Allee 11
Danziger 50 (☎ 41715887) Kellerslam ZerDichtung. Poetry-Slam. 20.00 Danziger Str. 50
Ev. Trinitatis-Gemeinde (☎ 3186850) "Ich werde es nie vergessen". Eberhard Radczuweit liest aus Briefen ehemaliger sowjetischer Kriegsgefangener. 19.00 Leibnizstr. 79
La Luz (☎ 45089230) Die Brauseboys. Vorleseshow mit Paul Bokowski, Hinark Husen, Frank Sorge, Robert Rescue, Volker Surmann, Heiko Werning, Gäste: Rapanthé Wolny, Tito MaffayRapanthé Wolny, Tito Maffay. 20.30 Oudenarder Str. 16-20
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Antje Rávic Strubel liest aus "Sturz der Tage in die Nacht". Lesung und Gespräch mit Gabriele von Arnim. 20.00 Chausseestr. 125
Pfefferberg/Haus 13 (☎ 44383342) Pfefferboot: Marion Magas, Heidi Zingerle und Thilo Köhler. Lesereihe über Hiddensee. 19.30 Schönhauser Allee 176
RAW-Tempel (☎ 2924695) Chaussee der Enthusiasten. Lesebühne. 20.30 Revaler Str. 99
Stattbad Wedding (☎ 86383155) Poetry-Slam. Mit Broca Areal, Julian Heun, Danny Sherrard. 20.00 Gerichtstr. 65-69
Trickster Poetry Island. Offene Lesebühne mit David Visconte u. a. 21.00 Oberbaumstr. 11
Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Lesebühne: Hans Leyser: Mann Gottes Elser. Buchpremiere mit Walter Klein. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Kinderhort
Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Bremer Stadtmusikanten. Ab 5 J. 10.00, Studio; Atze rockt — Lieder aus 25 Jahren. Ab 5 J. 10.30 Luxemburger Str. 20
Berlinische Galerie (☎ 78902600) Atelier Bunter Jakob: Raum im Anzug. Workshop für Kinder ab 8 J., Anmeldung: 266422242. bis 2.2., Mo-Do 10.00-14.00 Alte Jakobstr. 124-128
Brotfabrik (☎ 4714001) Fünfter sein. Ab 4 J. 16.00 Caligariplatz
Deutsches Historisches Museum (☎ 203040) Geheimnisse der Vergangenheit. Themenführung für Kinder von 8-14 J., 12.30; Ritter, Burgen und Turniere. Themenführung für Kinder von 5-10 J., Anmeldung erbeten: 20304751. 15.00 Unter den Linden 2
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Die Gorillas. Impro-Theater für Kids, ab 6 J. 11.00 Astrid-Lindgren-Bühne; Der magische Rat im Zauberschloss. Winterferienprogramm. bis 5.2., Mo-Fr 10.00-18.00, Sa 13.00-19.00, So 12.00-18.00 Straße zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Der kleine Eisbär. Ab 4 J. 10.00, 15.00 Puschkinallee 16 a
Freilichtmuseum Domäne Dahlem (☎ 6663000) Kinderwerkstatt. Winterferien-Programm ab 6 J., Anmeldung: 0163/3714707. 10.00-14.00 Königin-Luise-Str. 49
Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Der Gestiefelte Kater. Ab 4 J. 10.00 Gleditschstr. 5
Hexenkessel-Märchenhütte (☎ 288866999) Märchen für Kinder. Ab 4 J. 15.00, 16.30 Monbijoupark, vis-à-vis Bode-Museum
Jüdisches Museum (☎ 25993300) Tu BiSchwat — Neujahrsfest der Bäume. Kinderführung mit Workshop von 6-10 J., Anmeldung: 25993305. 11.00 Lindenstr. 9-14
Lern- und Erfinderlabor (☎ 31170380) Verrückte Meteum-Experimentiertage. Forscherlabor von 11-14 J., Anmeldung erforderlich. bis 3.2., 10.00-15.30; Figuren-Kreativwerkstatt in den Winterferien. Bastelnachmittage für Familien, ab 4 J. bis 4.2., Mo-Fr 13.00-18.00, Sa 14.00-18.00 Straße zum FEZ 2
MachMit!Museum (☎ 74778200) Illuminierte Handschrift. 10.00-18.00; Die Museumsdruckerei lädt ein! 14.00-17.30; Ausstellung: Ene-mene-muh, welches Recht hast du? UN-Kinderrechte. Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Museum für Kommunikation (☎ 202940) Handy-Taschen und -Anhänger. Telefone individuell und kreativ schützen. Anmeldung: 20294205. 14.00-16.00 Leipziger Str. 16
Museum für Naturkunde (☎ 20938591) Ferienführung. 11.00, 14.00; Flöhe, Spulwürmer und Bettwanzen. Parasiten im Mikroskopierzentrum. 12.00 Invalidenstr. 43
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper und die schöne Prinzessin. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Kasper und das Krokodil vom Nil. Ab 4 J. 10.00, 16.00 Schivelbeiner Str. 45
Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Das tapfere Schneiderlein. Ab 4 J. 10.00 Sophienstr. 10
Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Der Froschkönig. Ab 5 J. 16.00 Sophienstr. 10
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Workshop für Kinder in den Ferien. Von 6-10 J., Anmeldung: 20354555. 14.00 Bismarckstr. 110
Theater Jaro (☎ 3410442) Paulina und der tanzende Briefkasten. Von 3-9 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30
Varia Vineta (☎ 43723244) Väterchen Frost. 16.00 Berliner Str. 53
Zaubertheater Igor Jedlin (☎ 3233777) Zauberhits für Kids. 15.30 Roscherstr. 7
Zeiss-Großplanetarium (☎ 42184512) Der kleine Sternentraum. Von 5-8 J. 11.00 Prenzlauer Allee 80
Lautsprecher
Adam-von-Trott-Haus auf Schwanenwerder (☎ 8035486) Wie viel Kirche braucht die Stadt? — Moderne Subsidiarität und die diakonische Dimension der Kirchen im Gemeinwesen. Tagung, Anmeldung: 20355407. bis 3.2., Do 16.00, Fr 9.00 Inselstr. 27-28
Amtsgericht Tiergarten Prozess gegen Gentechnikkritikerin. 9.00 Saal 862 Turmstr. 91
attac-treff
Offener Donnerstag: Gewalt von Rechts und rechtsextreme Einstellungen. 19.00 Grünberger Str. 24
Bildungswerk der Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 61128967) Klarmachen zum Kerkern? Somalische Piraten vor Gericht in Deutschland. Vortrag von Anke Schwarzer, Kai Kaschinski. 19.00 Kottbusser Damm 72
Botschaft der Republik Kamerun Kamerun: Freiheit für Jean-Claude Roger Mbede! Mahnwache. 17.00 Ulmenallee 32
Convoi (Wagenburg) Mahnwachensupport. Ab 17.00: Konzert mit Budyet u. a. 10.00 Rigaer Str. 6-7
Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507) Abendforum: Wie viel Kirche braucht die Stadt? — Moderne Subsidiarität im Gemeinwesen. Leitung: Rüdiger Sachau, Anmeldung: 20355404. 16.00 Gendarmenmarkt 5-6
Humboldt-Universität (☎ 20930) Helmholtz-Vorlesung: Wie die Tarnkappe Realität wurde: Neues aus der Transformationsoptik. Referent: Martin Wegener, Information: 20932563. 18.30 Kinosaal; Podiumsdiskussion: Die Gegenwart der Freiheit, mit Axel Honneth. 18.00 Audimax Unter den Linden 6
Humboldt-Universität/Seminargebäude am Hausvogteiplatz Ringvorlesung "Geschichte denken": Die Geschichtsdidaktik der Väter. Zur Kulturgeschichte der 1970er-Jahre. Referent: Thomas Sandkühler, Information: 209370630. 16.00 Hörsaal 0109 Hausvogteiplatz 5-7
Liebig 14 Mahnwache für die Liebig14. Performances, Workshops, Diskussionen, Musik. 10.00 Liebigstr. 14
ZLB - Berliner Stadtbibliothek (☎ 902260) Leben hinter der Zuckerbäckerfassade — Erstbewohner der Karl-Marx-Allee erzählen. Buchvorstellung und Vortrag von Lidia Tirri, Ylva Queisser. 19.00, Berlin-Saal Breite Str. 30-36