: Italiens Regierung wird umgebildet
ROM dpa/rtr ■ Nach dem formellen Rücktritt des italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi haben gestern die Konsultationen zur Bildung einer neuen Regierung begonnen. Diese soll wiederum von Berlusconi angeführt werden. Staatspräsident Carlo Azeglio Ciampi will die Gespräche mit Vertretern des Parlaments und früheren Staatschefs bereits am Freitag abschließen. Sollte Berlusconi über keine Mehrheit für eine neue Regierung verfügen, dürfte es zu Neuwahlen kommen. Nach der italienischen Verfassung muss ein Regierungschef zurücktreten, wenn er im Kabinett größere personelle Umbesetzungen vornimmt.