: PROGRAMM DONNERSTAG
Melange
Afrika-Haus Berlin (☎ 3922010) Worte des Lebens. Kurzfilm von Barbara Thalheim und Julia Pijagin. 20.00 Bochumer Str. 25
Ehemalige jüdische Mädchenschule Eröffnung als Haus für neue Kunst und Esskultur. 18.00-22.00 Auguststr. 11-13
Werkstatt der Kulturen (☎ 6097700) Szene Orient: La Vie Sur Terre (1998). Filmvorführung. 19.00 Saal Wissmannstr. 32
Konzert
Berghain/Kantine (☎ 29360210) Kometenmelodien 11. Nat Baldwin. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70
C-Club (☎ 78099810) The Root of the Dubstep Tour: Lee Scratch Perry, Mad Professor, The Robotics & The Dynamics. 20.00 Columbiadamm 9-13
Café Lyrik (☎ 44317191) Julia Luis Band. Jazz, Pop, Chanson. 20.00 Kollwitzstr. 97
Comet Club (☎ 44008140) My Glorious, The Pauls. Karten: 78099810. 21.00 Falckensteinstr. 47
Danziger 50 (☎ 41715887) Neues von der Holzfront: Lisabon versus Special Guest. Funk, Soul, Rock. 20.00 Danziger Str. 50
Eschschloraque (☎ 30872573) Alcalica. Bass, Worldmusic, Breakbeats. 22.00 Rosenthaler Str. 39
Ethnologisches Museum (☎ 8301438) Ensemble Farou Berlin. Werke von Roger Boutry, Wen-Chung Schou, Debussy u. a., Karten: 20298711. 22.00 Lansstr. 8
Institut français (☎ 8859020) Tai Murray (Violine). Gesprächskonzert mit Jörg Königsdorf, Werke von Eugène Ysaýe, Anmeldung: berlin@french-music.org. 20.00 Kurfürstendamm 211
Kaffee Burger (☎ 28046495) 4Jackson. 23.00: Salon de Luxe mit DJ S. P. U. Pate. 21.00 Torstr. 58-60
Køpi (☎ 2795916) Atrox Trauma. Thrash Metal. 22.00, Koma F Köpenicker Str. 137
Lichtburgforum (☎ 49988151) Konzertforum: Christoph Sauer. Lieder. 20.00 Behmstr. 13
Lovelite (☎ 29006850) My Autumn, Sleeve, Through the Hands of Heroes. Metal. 19.30 Simplonstr. 38/40
Magnet Club (☎ 44008140) Ari Hest. Ab 23.30: Karrera Klub — Thursday Edition mit DJs: Tim, Christian, Spencer. 20.00 Falckensteinstr. 48
Sage Club (☎ 2789830) Rock at Sage: Matten Zwei, Leash, Till Beat & Lars Action Hero. 20.00 Köpenicker Str. 76
Schlot (☎ 4482160) Das Donnerstagskonzert: Jaspar Libuda Trio. 21.30 Chausseestr. 18
Schokoladen (☎ 2826527) LaFaro, Atomic. MotoRock, R 'n' B, Punk. 19.00 Ackerstr. 169-170
Vetomat Akustisches Wohnzimmer. Offene Bühne. 20.00 Scharnweberstr. 35
White Trash (☎ 50348668) Fez Wrecker and the Junkyard Jug Band. 22.00 Schönhauser Allee 6-7
Klub
://about blank Impulse Dubstep. Simon/Off, IZC, Turrican u. a. 23.59 Markgrafendamm 24 c
Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Chantal's House of Shame. 23.00 Schönhauser Allee 176 a
Gretchen (☎ 322970522) Ninja Tune Night: Bonobo. Mit Raffertie, Blue Daisy, Lapalux u. a. 23.00 Obentrautstr. 19-21
Kater Holzig (☎ 51052134) Lagerfeier: Andri, Red Robin, Ripper & Ruben. 23.00 Michaelkirchstr. 23
Kingkongklub (☎ 28598538) Unkind & Unwise. DJs: Luk As Usual, Club Malte. 21.00 Brunnenstr. 173
Loftus Hall Farbfernseher. DJs: Dick & Fett, Sarah Miles. 22.00 Maybachufer 48
Madame Claude (☎ 84110861) Happy Price. DJ Oberst Panizza. 21.00 Lübbener Str. 19
Matrix (☎ 29369990) United Campus. House, Pop, Rock u. a.; DJ Real. 22.00 Warschauer Platz 18
Monarch DJ Andreas Krach. 22.00 Skalitzer Str. 134
Salon zur wilden Renate Cabaret le Fou: DJs Shonky, Jan Krueger, Floorist. 23.55 Alt Stralau 70
SO 36 (☎ 61401307) Halt's Maul und tanz! DJs: Rattenbar, Petra Pan und Hooky, Frau Sandstein u. a. 22.00 Oranienstr. 190
Südblock (☎ 60941853) Karaoke im Südblock. Mit Marilyn Mongol, Sampson's Cherry-O-Kie, The Krystal Tits. 22.00 Admiralstr. 1-2
Suicide Circus Friends. Various Artists and Friends. 23.00 Revaler Str. 99
Weekend (☎ 24631676) Märtini Brös. 23.00 Alexanderstr. 7
ZMF/Rotlicht im Weinbergspark (☎ 2832348) Belgique c'est chique. DJs: Mens, Vrouw. 21.00 Brunnenstr. 10/HH
Kunst
Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎ 200572000) Der Komponist John Cage: Hanns Zischler und Mathias Niehoff lesen aus dem Briefwechsel mit Bierre Boulez. Pi-hsien Chen (Klavier). 19.00 Halle 3 Hanseatenweg 10
Galerie Barbara Thumm (☎ 28390347) Eröffnung: Ann-Sofi Siden. Di-Sa 11-18 19.00 Markgrafenstr. 68
Galerie Sprüth Magers (☎ 28884030) Eröffnung: Robert Morris. Di-Sa 11-18 18.00 Oranienburger Str. 18
Georg-Kolbe-Museum (☎ 3042144) Eröffnung: Kunstkammer im Georg-Kolbe-Museum No. 14: Marit Neeb: Inflection Point. Di-So 10-18 18.00 Sensburger Allee 25
Gutschow-Haus Eröffnung: Forum Expanded: Elle Flanders, Tamira Sawatzky, Yazan Khalili, Anne Quirynen. tgl. 11-20.00 17.00 Friedrichstr. 17
Kinderhook & Caracas
Eröffnung: Francesco Cavaliere — Volta die Lame di Lune. Fr/Sa 14-18 18.00 Kreuzbergstr. 42e
Mathew (☎ 21021921) Eröffnung: Ken Okiishi — Gino / Marcel Duchamp on Streeteasy.com. Do-Sa 13-18 19.00 Schaperstr. 12
neugerriemschneider (☎ 28877277) Eröffnung: James Benning: Two Cabins. Di-Sa 11-18 18.00 Linienstr. 155
Photoplatz im Hotel "Bogota" (☎ 8815001) Eröffnung: Gerhard Kassner: Reflektionen der Berlinale-Porträts 2012. tgl. 21-22 21.00 Schlüterstr. 45
Uqbar (☎ 46069107) Eröffnung: Romana Schmalisch — Dom Kino.
Besichtigung nach Vereinbarung 19.00 Schwedenstr. 16
Bühne
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Akademie der Autodidakten: Urban Sounds Clash Classic. Musik- und Filmperformance. 20.00 Naunynstr. 27
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Freedom and Democracy I Hate You. 19.30 Probebühne Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Claus Peymann kauft sich eine Hose und geht mit mir essen. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
BKA-Theater (☎ 2022007) Stermann & Grissemann: Stermann. 20.00 Mehringdamm 34
Brotfabrik (☎ 4714001) Krimi-Improtheater. Improtheatergruppe Jump. 20.00 Caligariplatz
Chamäleon (☎ 4000590) Wunderkammer. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41
Dock 11 (☎ 35120312) Post Theater: Caffee. Tanztheater. 20.30 Kastanienallee 79
EWA Frauenzentrum (☎ 4425542) Barbara Lucassen, Susanne Gulich: Sappho. 20.00 Prenzlauer Allee 6
Galli-Theater (☎ 27596971) Die 7 Typen Show. 20.00 Oranienburger Str. 32
Garn-Theater (☎ 78951346) Tagebuch eines Wahnsinnigen. 20.30 Katzbachstr. 19
Grips Theater (☎ 39747477) Schöner wohnen. 19.30 Altonaer Str. 22
Kookaburra (☎ 48623186) Alexandra Gauger: Fräulein Cäsar: Atmen, Leute, atmen! 20.30 Schönhauser Allee 184
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Albrecht Metzger and Friends: SchwabenOffensiv. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Yasou Aida! Oper von Kharálampos Goyós. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Quatsch Comedy Club (☎ 01805/969000969) Club Mix: John Doyle, Tricky Niki, Funtomas, Achim Knorr. Moderation: Thomas Nicolai. 20.00 Friedrichstr. 107
Scheinbar-Varieté (☎ 7845539) Open-Stage-Varieté, präsentiert von Alexander Merk. 20.30 Monumentenstr. 9
Stachelschweine (☎ 2614795) Besetzt! Politik ist auch nur ein Geschäft — Szenen vom Bundestagsklo. 20.00 Tauentzienstr. 6
Stadtbad Steglitz (☎ 79748028) Der stumme Diener. 20.30 Bergstr. 90
Theater im Palais (☎ 2010693) Elisabeth von England. 20.00 Am Festungsgraben 1
Theater Thikwa (☎ 695050922) Protokoll Pankow. 20.00, Studio Fidicinstr. 40
Theater unterm Dach (☎ 902953817) Bartleby — Eine Geschichte von der Wall Street. 20.00 Danziger Str. 101
Tipi am Kanzleramt (☎ 39066550) Hannoch Rosenn: Speechless. 20.00 Große Querallee
Tisch - Theater im Schokohof (☎ 4410009) Premiere: Marrakesch. 20.00 Ackerstr. 169/170
Volksbühne (☎ 24065777) P14 — Ich-mach-nicht-mehr-mit-Trilogie Teil III: Desertieren. 20.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz
Wühlmäuse (☎ 30673011) Ausbilder Schmidt: Happy Birthday, du Lusche! 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften - Jägerstr. (☎ 203700) Vom wahren Leben. Aus Wilhelm Heinses Aufzeichnungen und Briefen. Lesung mit Friedhelm Ptok u. a. 18.30 Einstein-Saal Jägerstr. 22-23
Buchhändlerkeller (☎ 7918897) Bernd Cailloux liest aus seinem Roman "Gutgeschriebene Verluste — Roman mémoire". 20.30 Carmerstr. 1
Café Tasso (☎ 27496797) Die Unerhörten — ein Thema, sechs Autoren! Mit Friedhelm Feller-Przybyl, Doris Lautenbach, Ariane Meinzer u. a. 20.00 Frankfurter Allee 11
La Luz (☎ 45089230) Die Brauseboys. Vorleseshow mit Paul Bokowski, Hinark Husen, Frank Sorge, Robert Rescue, Volker Surmann, Heiko Werning und Gästen. 20.30 Oudenarder Str. 16-20
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Brecht-Tage 2012: Aussicht Exil: Finnland — zur Aktualität Brechts in den Ländern seines Exils. Gespräch mit Elmer Bäck u. a. 20.00 Chausseestr. 125
Literaturwerkstatt (☎ 4852450) Tage der irischen Literatur: Liam Mac Cóil und Michael Longley. Lesung und Gespräch. 20.00 Knaackstr. 97
RAW-Tempel (☎ 2924695) Chaussee der Enthusiasten. Lesebühne, Gast: Jess Jochimsen. 20.30 Revaler Str. 99
Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Lesebühne: "Ohne Dich ist alles Staub. Vergessene Liebesbriefe aus hundert Jahren". Buchpremiere mit Falko Hennig, Robert Weber, Judith Hermann und Manfred Maurenbrecher. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Z-Bar (☎ 28389121) Das StirnHirnHinterZimmer: Berlins fantastischste Lesebühne. Lesung mit Christian von Aster, Markolf Hoffmann und Boris Koch, Information: www.stirnhirnhinterzimmer.de. 20.30 Bergstr. 2
Kinderhort
Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Frau Holle. Ab 5 J. 10.00 Studio; Ben liebt Anna. Ab 8 J. 10.30 Saal Luxemburger Str. 20
Babylon Berlin:Mitte (☎ 2425969) Berlin Kids Day. Film, Spiele, Aktionen, ab 4 J. 8.30 Rosa-Luxemburg-Str. 30
Die Schaubude (☎ 4234314) Der weiße und der schwarze Bär. Von 4-9 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Als der Igel sagt: Ich bin schon hier. Puppenbühne allerHand, ab 4 J. 10.30; Tabaluga und Lilli. Theater Con Curore, ab 5 J. 11.00 Astrid-Lindgren-Bühne Straße zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Der kleine Eisbär. Ab 4 J. 10.00 Puschkinallee 16 a
Fliegendes Theater (☎ 6922100) Eine Reise in die Urzeit. Von 6-10 J. 10.30 Urbanstr. 100
Galli-Theater (☎ 27596971) Sterntaler. 10.00 Oranienburger Str. 32
Gemeinschaftshaus Gropiusstadt (☎ 902391416) Faschingsparty. Musiktheater Nobel-Popel, von 3-6 J. 10.00 Bat-Yam-Platz 1
Grips Mitte (☎ 39747477) Held Baltus. Ab 6 J. 11.00 Klosterstr. 68
Hexenkessel-Märchenhütte (☎ 288866999) Märchen für Kinder. Ab 4 J. 10.00 Monbijoupark, vis-à-vis Bode-Museum
MachMit!Museum (☎ 74778200) Kinder sind Könige. Kronenwerkstatt. 10.00-18.00; Die Museumsdruckerei lädt ein! 14.00-17.30; Ausstellung: Ene-mene-muh, welches Recht hast du? UN-Kinderrechte. Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kann Kasper die Prinzessin aus der Höhle befreien, auch wenn der Schlüssel nicht passt? Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Die zwölf Monate. Bis 3. Klasse. 9.30, 11.00 Gierkeplatz 2
Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Hoppla, hier bin ich. Ab 3 J., Anmeldung erforderlich. 10.00 Karl-Marx-Str. 135
Schlossplatztheater (☎ 6516516) Junge Oper Berlin: Mozart und die Zauberflöte. Aufführung für Schulen. 10.00 Alt-Köpenick 31
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Ach, du dickes Ei! Theater Logo, von 3-9 J., Karten: 6257590. 10.30 Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Südblock (☎ 60941853) Karaoke im Südblock: Teenies & Kids Karaoke. 16.00-20.00 Admiralstr. 1-2
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Beschützer der Diebe. Ab 11 J. 10.00 Bühne I Parkaue 29
Theater Jaro (☎ 3410442) Paulina und der tanzende Briefkasten. Von 3-9 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30
Theater Mirakulum (☎ 4490820) Wie Kasper den kleinen Eisbär rettete. Ab 4 J. 10.00 Brunnenstr. 35
Theater Strahl/Die Weiße Rose (☎ 69599222) Wie überlebe ich meinen ersten Kuss? Jugendtheater, ab 12 J. 11.00 Martin-Luther-Str. 77
Varia Vineta (☎ 43723244) Frau Holle. 16.00 Berliner Str. 53
Zaubertheater Igor Jedlin (☎ 3233777) Zauberhits für Kids. 15.30 Roscherstr. 7
Lautsprecher
Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Dresden und kein Ende: §129. Infoveranstaltung zu Repression in Dresden und §129. 19.00 Skalitzer Str. 130
Humboldt-Universität/Seminargebäude am Hausvogteiplatz (☎ 209370630) Ringvorlesung "Geschichte denken": Liberale Demokratien und politische Gewalt. Strukturprobleme demokratischer Herrschaft im 20. Jahrhundert von Gabriele Matzler. 16.00 Hörsaal 0109 Hausvogteiplatz 5
Interkulturelles Frauenzentrum S.U.S.I. (☎ 28266270) Pille, Kondom — sonst noch was? Vortrag und Gespräch. 19.00 Linienstr. 138
Jüdisches Museum (☎ 25993300) Kein schönes Land in dieser Zeit — das Märchen von der gescheiterten Integration. Mehmet Gürcan Daimagüler im Gespräch mit Stephan J. Kramer. 19.00 Lindenstr. 9-14
Kammergericht Mündliche Verhandlung des Rechtsstreites Charité ./. Hennig vor der Zivilkammer 16. 1. Stock Elßholzstr. 30-33
Leopoldplatz Wedding Pro Deutschland das Contra geben! Kundgebung. 10.00
Pfefferberg/Haus 13 (☎ 44383342) Und jetzt das Ende? — 10 Jahre Euro, 20 Jahre Maastricht — eine Bilanz! Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Martin Hantke. 19.00 Pfefferwerk Schönhauser Allee 176
Projektraum H48 Die braune Straße. Infoveranstaltung über Nazistrukturen in der Brückenstraße in Schöneweide, anschließend Solitresen. 20.00 Hermannstr. 48
Tempest Library Anarchistischer Stammtisch. 19.00 Scharnweberstr. 38