Mobilitätswende: Senat killt Kiezblocks
Der Senat stoppt seine Zuschüsse für die Planung sogenannter Kiezblocks. Als Erstes trifft die Entscheidung den Bezirk Mitte. Dieser sei angewiesen worden, das Verkehrswende-Modellprojekt „Kiezblocks in Mitte“ zu beenden und die diesbezüglichen Planungen einzustellen, so die Verwaltung von Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU). Das Land finanziere die Planungen nicht mehr. Zur Begründung hieß es, die Belange von Anwohnern, Polizei, Feuerwehr, Wirtschafts- und Lieferverkehren oder Buslinien würden nicht ausreichend berücksichtigt. Die Verkehrsverwaltung kündigte zugleich an, dass auch Planungen für Kiezblocks in anderen Bezirken vorerst nicht weiter finanziert werden. Konkret machte der Senat klar, der Stopp in Mitte stelle „eine grundsätzliche Entscheidung für zukünftige Projekte dieser Art im gesamten Stadtgebiet“ dar. (dpa)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen