: Weiter denn je
Der Slowene Domen Prevc hat beim Saisonabschluss der Skispringer einen Weltrekord aufgestellt. Der 25-Jährige flog im zweiten Durchgang 254,5 Meter weit und damit einen Meter weiter als der bisherige Rekordhalter Stefan Kraft aus Österreich. Prevc wurde Zweiter hinter seinem Landsmann Anže Lanišek und vor dem Deutschen Andreas Wellinger, der es mit zwei Flügen auf 236,5 Meter auf das Podest schaffte.
„Unglaublich, da bin ich baff“, sagte Karl Geiger zum beeindruckenden Prevc-Flug. Der Oberstdorfer wurde Zehnter. Pius Paschke landete als zweitbester Deutscher auf Platz sechs. Markus Eisenbichler verfolgte den letzten Wettkampf des Winters mit Sonnenbrille und Bierdose in der Hand. Der sechsmalige Weltmeister beendete am Samstag mit Platz zwei im Teamfliegen seine Karriere. „Ich werde es vermissen – wahnsinnig vermissen“, sagte der 33-Jährige.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen