piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Soziokultur wird jetzt gefördert

Von PEL

MÜNSTER taz ■ Kurz vor dem Wahlsonntag kommen die NRW-Ministerien noch in die Pötte. Die Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultureller Zentren (LAG NW), der Zusammenschluss von 66 freier Zentren und Initiativen, hat nun den endgültigen Zuwendungsbescheid des Landes NRW über 125.000 Euro Projektmittel für 2005 erhalten.

Der LAG lagen 80 Anträge auf Projektmittel mit einem Fördervolumen von rund 376.000 Euro vor, bewilligt werden konnten nur 44 Projekte in 28 Städten. Grund dafür ist die Haushaltskürzung der Mittel, die 2003 noch bei 190.000 Euro gelegen haben. „Auch wenn die Kürzungen schmerzlich sind und etliche Projekte nicht gefördert werden, so können doch wieder viele interessante Kulturprojekte in diesem Jahr durchgeführt werden“, sagt LAG-Geschäftsführer Rainer Bode. Man gehe davon aus, das nach den Landtagswahlen die Förderung von soziokulturellen Projekten wieder verstärkt würden, da CDU und Grüne sich für die Erhöhung des Kulturetats ausgesprochen hätten. PEL

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?