herzensort: Kein Fünf-Sterne-Hotel dieser Welt
Sobald wir durch die Schranke gefahren sind, macht sich ein wohliges Gefühl in mir breit. Endlich angekommen. Der Stress der langen Fahrt und der vergangenen Wochen fällt von mir ab, ich kann nur noch an Strand, Dünen, Meer und die vor mir liegende Zeit denken. Angemeldet, aufgebaut, fertig – jetzt kann der Urlaub im Dünencamping auf Amrum beginnen.
Wenn meine Füße das erste Mal den angenehm warmen Sand berühren, weiß ich, dass ich angekommen bin. Egal wie häufig ich über den Campingplatz laufe und in die Natur drumherum schaue, ich werde mich an diesem Ausblick nie sattsehen können.
Schon morgens hört man hier die Möwen und spürt die immer leichte Brise, die über den Sand weht. Wenn ich dann die Augen schließe, fühlt es sich an wie in einem richtig guten Traum. Bei so einer Umgebung brauche ich nicht viel Luxus.
Immer wenn ich hier bin, muss ich vor Glück ganz breit lächeln. Hier fühle ich mich wie zu Hause. Kein Fünf-Sterne-Hotel dieser Welt wird jemals so wunderschön für mich sein.
Feline Grafschmidt
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen