piwik no script img

on tour

Das taz-Triell zur Bundestagswahl

Triell – das schöne Wort kennen wir aus dem Bundestagswahlkampf 2021. Damals stiegen Olaf Scholz, Armin Laschet und Annalena Baerbock vor den TV-Kameras in den Ring. Einen Dreikampf ganz anderer Art gibt es in dieser Woche in der taz. Franziska Brantner, Co-Chefin der Grünen, Matthias Miersch, Generalsekretär der SPD und Bodo Ramelow (Die Linke), bis Dezember Ministerpräsident von Thüringen, werden sich am Dienstag ab 19.30 Uhr in der taz Kantine in der Berliner Friedrichstraße triellieren. Die Redakteurinnen Anna Lehmann und Sabine am Orde wollen der Frage nachgehen, wie in Zeiten rechter Narrative ein Aufbruch gelingen kann? Nach dieser rot-grün-roten Runde wissen wir vielleicht, warum progressive Themen derzeit keine Konjunktur haben und wie die gesellschaftliche Linke wieder aus der Defensive kommen kann.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen