südwester: Lückenhaft
Rund 35 Jahre war die mutmaßliche RAF-Terroristin Daniela Klette untergetaucht, erst im Februar 2024 wurde sie in Berlin festgenommen. Und jetzt kommt heraus: Zwischen Sommer 2014 und Oktober 2015 soll sie mehrfach in Bremen eine Wohnung angemietet haben, so zitiert der Spiegel aus der Anklageschrift. In Bremen! Das sind ja wir, muss sich die Bremer CDU frei nach Benjamin Blümchen gedacht haben. Töröö! Flugs ließ sich deren innenpolitischer Sprecher Marco Lübke mit der Frage zitieren: „Wie kann es sein, dass so eine Person sich hier so lange unter falschem Namen aufhält und es den Behörden nicht auffällt?“. Der südwester schließt sich dem an: Ja, wie kann das sein? Wird denn in Bremen nicht jede Person, auch wenn sie nur für ein paar Wochen hier lebt, lückenlos überwacht?!
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen