piwik no script img

Archiv-Artikel

Kapitaler Fehler

betr.: „ Chaos für 49,90 Euro“, taz vom 20. 5. 05

Was kann schon falsch sein, wenn die Bahn Billigtickets im Supermarkt verkauft? Alles. Was würden Sie sagen, wenn Ihr Strompreis, Gaspreis oder Wasserpreis abhängig wären vom Schlange-stehen-Können bei Aldi? Dumm gelaufen, wenn Sie nicht mehr laufen oder sich die Beine in den Bauch stehen können.

Dieses „Sonderangebot“ verkennt den Charakter der Dienstleistung „Bahnfahren“: für viele beruflich zwingend, für die ökologische Zukunft unbedingt erforderlich. Und dafür hat die Bahn bislang kaum Verantwortung gezeigt. Es war ein kapitaler Fehler, die Bahn zu privatisieren und auf Besserung zu hoffen; der staatliche – sprich unser – Einfluss müsste im Gegenteil erhöht werden. Die Kosten für dieses „Sonderangebot“ hätten zur Serviceverbesserung am „menschlichen Schalter“ oder zur generellen Preissenkung benutzt werden sollen! REGINA MEYER, Göttingen