: Ein anderer Bester
Vinicius Jr. wird von der Fifa zum „The Best“ gekürt und siehe da: Real Madrid akzeptiert die Wahl
Vinícius Júnior ist beim Gala-Dinner des Weltverbandes Fifa in der Fußballmetropole Doha als Weltfußballer geehrt worden. Im Oktober hatte er beim Ballon d’Or noch dem spanischen Europameister Rodri den Vortritt lassen müssen, was für große Verstimmungen bei seinem Club Real Madrid gesorgt hatte, der zur Preisverleihung dann erst gar nicht angereist war. „Es schien unmöglich für mich, hier auf dieser Bühne anzukommen. Ich komme aus einem kleinen Ort, nahe an Armut und Kriminalität. Jetzt bin ich hier“, sagte Vinícius Jr., der mit 48 Punkten vor Rodri (43) und Ex-BVB-Star Jude Bellingham (37) gewann.
Bei den Frauen triumphierte wie im Vorjahr Aitana Bonmatí vom Champions-League-Sieger FC Barcelona. Die Fifa hatte die Ansetzung der Ehrung, die am Vorabend des Interkontinental-Pokals zwischen Real Madrid und CF Pachuca stattfand, erst kurzfristig bekannt gegeben. Zum Trainer des Jahres wurde Real-Madrid-Coach Carlo Ancelotti gewählt, zur besten Trainerin Emma Hayes, die das US-amerikanische Team zum Olympiasieg geführt hatte. Torhüterin des Jahres ist die US-Amerikanerin Alyssa Naeher. Bei den Männern wurde Argentiniens Weltmeister-Torhüter Emiliano Martínez geehrt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen