piwik no script img

das wetterDer König (81)

An seinem siebenhundertsiebendundfünfzigsten Tag als König aß der Muschinger immer noch am köstlichen Käsekuchen mit Klatschmohn. Das Rezept hatte ihm nur achtundvierzig Tage zuvor seine holde Königin in einer Monate unterwegs gewesen seienden Bulle zukommen lassen. Erst war der Muschinger abgöttisch enttäuscht, dass ihm seine Regentin einzig diese Zubereitungshinweise gesendet hatte. Doch dann hatte sich der alte König in die noch ältere Kuchel seines Landsitzes Frogner up Thumber gestellt und geschlagene drei Tage und dreizehn Stunden durch eben jene Käsekuchen mit Klatschmohn zubereitet. Soviel hatte der Muschinger gebacken, dass es bis Mackie on Messer reichte und jeder und jede satt und glücklich wurde. Von der berauschenden Wirkung des Klatschmohns wollen wir hier gar nicht beginnen …

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen