: Brand im Britzer Garten
Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ist das Freilandlabor im Britzer Garten in Neukölln abgebrannt. Da es mehrere Brandherde gab, geht die Polizei von einer vorsätzlichen Tat aus und ermittelt wegen wegen Brandstiftung.
Laut Feuerwehr ist das eingeschossige freistehende Schulungsgebäude komplett ausgebrannt und eingestürzt. Auf einer Fläche von 1.200 Quadratmetern hat es gebrannt. Zeitweise waren 36 Feuerwehrkräfte im Einsatz. Mit den Löscharbeiten ist die Feuerwehr nach eigenen Angaben noch den Tag über beschäftigt. Einer ersten Schätzung zufolge hat das Feuer einen Schaden in Höhe mehrerer Millionen Euro angerichtet, wie die Grün Berlin GmbH mitteilte. Verletzt wurde bei dem Brand niemand.
Bezirksbürgermeister Martin Hikel (SPD) erklärte, es sei sehr trauriger Tag für Neukölln. Vor allem der Verlust des Umweltbildungszentrums sei eine absolute Katastrophe für die Kinder und Jugendlichen. (rbb)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen