piwik no script img

Hund, verstehst du mich?

Menschen verlangsamen gewöhnlich ihr Sprechtempo, wenn sie mit Hunden sprechen – und dadurch können die Vierbeiner sie tatsächlich besser verstehen. Das berichtet ein Team um Eloïse Déaux von der Universität Genf in der Fachzeitschrift PLOS Biology. Demnach verlangsamen Menschen ihr Sprechtempo, das normalerweise bei etwa vier Silben pro Sekunde liegt, auf etwa drei Silben pro Sekunde, wenn sie mit einem Hund sprechen.

Das liege wohl daran, dass das Tempo der Kommunikation bei Menschen grundsätzlich höher ist als bei Hunden. Diese bellen, knurren und winseln demnach mit einer Geschwindigkeit von etwa zwei Lautäußerungen pro Sekunde. Die Studienautoren gehen davon aus, dass Menschen und Hunde unterschiedliche Stimmverarbeitungssysteme haben. Das Verlangsamen des Sprechens könnte dem Menschen letztlich dabei geholfen haben, eine bessere Verbindung zu den Tieren aufzubauen.

Für die Ergebnisse zur Kommunikation zwischen Hund und Mensch hatten die Wissenschaftler die Stimmlaute von 30 Hunden sowie von 27 Menschen in 5 Sprachen untersucht. Bei 22 dieser Menschen wurde zudem deren Kommunikation mit Hunden analysiert. Dafür nutzten sie Elektroenzephalografie (EEG). (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen