piwik no script img

Marathon! Kein Rekord

Kniet nach dem Lauf: Tigist Ketema Foto: reuters

Tigist Ketema gewann bei den Frauen den 50. Berlin-Marathon. Bei den Männern siegte Milkessa Mengesha, beide stammen aus Äthiopien. Trotz sehr guter äußerer Bedingungen – Sonne, Windstille, eher kühle Temperaturen – reichte es nicht für den erhofften Weltrekord. Menghesha kam nach 2:03:17 Stunden ins Ziel (Weltrekord 2:00:35), Ketema überquerte den Zielstrich nach 2:16:41 Stunden (Weltrekord 2:11:53). Zum Jubiläumsmarathon waren in Berlin 58.000 Läuferinnen und Läufer gestartet. Hinter dem 24-jährigen Mengesha kam Cybrian Kotut aus Kenia mit fünf Sekunden Rückstand ins Ziel. Rang drei belegte Haymanot Alew aus Äthiopien 14 Sekunden hinter dem Sieger. Bei den Frauen hatte sich Tigist Ketema schon früh abgesetzt, die Äthiopierinnen Mestawot Fikir (2:18:48) und Bosena Mulatie (2:19:00) kamen mit Abstand auf die Ränge zwei und drei.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen